Öffentlicher Gratis-Blog: Der MasterTrader

Es trifft nicht die Falschen

Es ist eine Zeit mit angenehmen Seiten. Dass ich mich täglich am Kursverfall der Solaraktien erfreue, können Sie sich denken. Wenn es eine Branche zerbröselt, für die alle optimistisch waren, dann wird uns bewusst warum die Börse das “Spiel der Spiele” genannt wird. Der Hohn, der einem in Zeiten des Booms entgegen gebracht wird, wenn man skeptische Wort äußert, geht in eine tiefe Genugtung über wenn man es dann letztendlich doch besser wusste als die Masse der Marionetten, die sich von Mr. Market verführen ließen

Und es gibt noch eine Sorte von Aktien, die endlich auf den Boden der Tatsachen zurück geholt wird. Gemeint sind die zahlreichen Kreditspieler. Die Zeiten, in denen das Wort Risiko nur als Spaßbremse verstanden wurde, sind vorbei. Jawohl. Zutiefst schockierend ist in diesem Zusammenhang die Tatsache, dass dummdreiste Kreditspekulationen von vermeintlichen seriösen Bänkern angepriesen werden, wenn man diese hinter einer glänzenden Verpackung versteckt. Böse Zungen behaupten ja, dass viele Finanzmanager der französischen Aussprache des Wortes “subprime” einfach nicht widerstehen konnten.

Aktien mit gefährlichen Bilanzstrukturen werden auf den Boden der Tatsachen zurecht gestutzt. Dazu gehört zum Beispiel Arcandor. Auf die Risiken dieses Titels hatte ich mehrmals hingewiesen. Ich zitiere immer wieder gerne aus dem Handelsblatt: “Stolz verweist Konzernchef Middelhoff auf eine Eigenkapitalquote von 17,4 Prozent. Ist der Konzern damit über den Berg? Leider täuscht diese komfortabel scheinende Kennziffer. Zwar verbesserte sich das Eigenkapital im Rumpfgeschäftsjahr um 1,3 Mrd. Euro. Doch allein 1,5 Mrd. Euro Eigenkapital flossen dem Konzern „erfolgsneutral“ zu – zwei Drittel davon aus dem Aktientausch mit dem britischen Touristikkonzern MyTravel. Anschließend aktivierte Arcandor zusätzlich 3,5 Mrd. Euro für den Firmenwert der neuen Thomas Cook in der Bilanz. Damit stehen nun „immateriellen Vermögenswerten“ von insgesamt 4,5 Mrd. Euro lediglich 2,4 Mrd. Euro Eigenkapital gegenüber. Bilanzexperten wie Karlheinz Küting von der Universität des Saarlands halten dies für äußerst riskant. Weil Firmenwerte einem jährlichen Impairment-Test unterzogen werden, kann es hier zu erheblichen Neubewertungen kommen. Für den Fall, dass sich dadurch die aktivierten Firmenwerte um mehr als 2,4 Mrd. Euro verringern, wäre Arcandor überschuldet und damit Pleite.” Zitat Ende.

Hypo Real Estate ist ein weiteres Beispiel für die verdrehte Warnehmung der Massen. Siehe auch hier meinen älteren Beitrag. Wie oft musste ich mir im Börsenfernsehen das Gelaber von Analysten anhören, die stolz auf die Kursnotierungen unter dem Eigenkapital verwiesen? Ich weiß es nicht mehr, ich weiß nur, dass die Wahrheit bitter ist. Gemäß der letzten Bilanz wird das Eigenkapital von 3,385 Milliarden Euro mit Verbindlichkeiten in Höhe von 160 Milliarden Euro finanziert. Man mache sich diese Verhältnisse einmal klar. 160 Milliarden Euro Verbindlichkeiten!!! Und in diesen Tagen weiß kein Mensch welche Schuldverschreibungen wirklich ausfallsicher sind. Wenn bei der Hypo Real Estate noch einmal etwas schief geht und weitere Abschreibungen drohen, dann wird es sehr, sehr, sehr grausam für das Unternehmen.

Archiv

 
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Die aktuellsten Beiträge
Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
02.08.2025 15:27 Uhr

Liebe Trader, es ist ein verregneter Samstagmorgen. Mein letzter Eintrag im MasterTraders-Blog stammt vom 31. Dezember 2021. Seitdem hat sich viel getan. Die Stille im öffentlichen Bereich täuscht. Ich habe weiterhin etwa 700 aktive Premium-Kunden, für dich in meinem Trading-Room die Aktienmärkte und neue Transaktionen in meinem fokussierten Depot kommentiere. Ich bin damit zufrieden. Ich […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
31.12.2021 12:52 Uhr

Liebe Trader, es war ein seltsames Börsenjahr. Meine Investments-Depots wurden von der allgemeinen Hausse auf neue Hochs getrieben und meine Monster-Position in NVIDIA, die aus meinem fokussierten Investing-Depot-Projekt stammt, das ich hier im MasterTraders-Channel begonnen habe, eskalierte sogar nach oben. Ursprünglich (splitadjustiert) besaß ich 6.600 Aktien von NVIDIA. Selbst die Restposition von 4000 Stück überschritt […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
12.06.2021 12:55 Uhr

Liebe Börsianer, das Trading-Jahr 2020 nach dem Corona-Crashtief war berauschend. Von niedrigen Basiskursen aus entwickelten sich starke Trendverläufe, die wir als Trader gut nutzen konnten. Im Jahr 2021 habe ich mit meinem Trading-Depot allerdings noch nichts verdient. Schlimmer lief es nur im Jahr 2008 als ich im September noch im Minus war. Kaum eine Story […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
12.06.2021 10:39 Uhr

Liebe Trader, ich handle seit 1998. Seit 2003 war ich bislang jedes Jahr profitabel. Im Rückblick auf diese Börsenkarriere kann ich sagen, dass es die großen Bewegungen sind, die das große Geld bringen. Im Zeitraum 2003 bis 2016 habe ich unzählige Trades mit über 100 % Kursgewinn realisiert, aber die Kursverdopplung war für mich gleichzeitig […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
11.09.2020 16:56 Uhr

Liebe Trader, was am 18. Februar 2016 begann, als ich die 1650 NVIDIA-Aktien zu 30 USD kaufte, errreichte letzte Woche seinen vorläufigen Höhepunkt. Ich habe einen Teilverkauf für 200 Aktien zu rund 530 USD getätigt. Das entspricht mehr als einer Versiebzehnfachung. Jede Aktie hat 500 USD Gewinn gemacht. Insgesamt konnte ich mit dem Teilverkauf also […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
19.04.2020 14:34 Uhr

Liebe Leser nachdem mein Trading-Depot vor zwei Wochen neue Allzeithochs markierte, befindet sich der Depotstand nun bereits wieder 10 % über dieser neuen Rekordmarke. In zwei Wochen habe ich den Depotwert um weitere 10 % gesteigert. Zunächst zu meiner grundlegenden Markteinschätzung: – Der Schlüssel zum Marktverständnis ist, dass COVID-19 intellektuell besiegt ist, dass die Zentralbanken […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
05.04.2020 17:48 Uhr

Liebe Trader, die ersten Ausläufer der Crashwelle trafen mich Ende Februar unvorbereitet im Ski-Urlaub. Nach 10 Jahren Bullenmarkt war ich etwas zu träge und reagierte zu spät. Mein Trading-Depot musste im März mit fast 20 % den höchsten Drawdown seit der Finanzkrise verzeichnen. Aber gleichzeitig habe ich mich nach Jahren des Mittelfrist-Tradings erstmals wieder den […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
08.10.2019 10:36 Uhr

Liebe Trader, ich habe mein MasterTraders Premium-Angebot, um einen Messenger-Service erweitert. Als Messenger nutze ich einen Channel auf Telegram, in dem nur ich Schreibrechte habe. Meine Kunden sehen sich gegenseitig nicht. Es ist anonym. Der Telegram-Messenger ermöglicht es mir, meine Gedanken blitzschnell mit meinen Kunden zu teilen. Chartbilder kann ich über die Zwischenablage sofort in […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
11.09.2019 12:19 Uhr

Liebe MasterTraders, das kostenlose MasterTraders-Forum wird hiermit geschlossen. Am Wochenende schreibe ich hier noch einen ausführlichen Rückblick und schildere die 20-jährige Geschichte des Forums. Einigen Mitgliedern habe ich vor allem in den frühen Jahren sehr viel zu verdanken gehabt. Diese haben mir wichtige Impulse für meine einzigartige Trading-Karriere geliefert. Aus 10.000 € (2003) wurden 1.000.000 […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
24.02.2019 15:16 Uhr

Liebe Leser, diese Woche war turbulent. Meinen Electronic Arts Trade musste ich mit einem Gewinn von etwa +5.500 € glattstellen, nachdem der Buchgewinn in der Spitze letzte Woche bereits 14.000 € betrug. Zuerst wurde ich Aktie nach der Veröffentlichung von Apex Legends gehypt, aber dann sorgten negative Testberichte für Anthem für Ernüchterung. Auf Anthem wollte […]