Die amerikanische Investment-Bank Goldman Sachs prescht regelmäßig mit mutigen, antizyklischen Einschätungen zu den Aktienmärkten vor. Letzten Sommer hatten die Goldmänner den gesamten Aktienmarkt wegen starker Konjunkturrisiken auf verkaufen gestuft, den Aufstieg der Solarzulieferer wie Roth & Rau wurde von Goldman Sachs auch frühzeitig erkannt, als die Aktie noch kaum jemand auf der Rechnung hatte.
Heute hat Goldman Sachs Q-Cells auf “Sell” eingestuft und warnt vor dem Solarsektor. Hier ein Zitat aus einer DPA-Meldung:
“Händler begründeten die Kursverluste mit einem negativen Kommentar vonGoldman Sachs als Belastung. “Die Abstufung auf ‘Sell’ und vor allem auch das
Kursziel bei 43,30 Euro ist schon ein Wort”, sagte ein Händler am Morgen.
Insgesamt nehme die Argumentation der Analysten dem ganzen Sektor einiges an
Fantasie, zumal Solarwerte ohnehin zuletzt Anlegergunst verlieren würden.
Goldman Sachs hat die Aktien von Q-Cells wegen einer “überzogenen Bewertung”
von “Hold” auf “Sell” abgestuft und sie auf die “Pan-Europe Sell List” gesetzt.
Der Konzern dürfte seine Margen auch wegen des weltweit steigenden Angebots
nicht halten und dies sei im Kurs nicht eingepreist. Gleichzeitig sackten die
Verkaufspreise ab, während die Investitionen stiegen und sich die Komplexität
der Projekte erhöhe. Ihr Kursziel reduzierten die Analysten von 46,50 auf 43,30″
Fazit: Das ist genau meine Argumentation, die Sie in diesem Blog schon lange lesen. Die Bewertung von Solarfirmen reflektieren noch jahrelanges Gewinnwachstum. Meiner Einschätzung nach werden allerdings 2009, wenn die neuen Produktionskapazitäten verfügbar sind, die Margen für Solarmodule massiv einbrechen. Die Aktie werden folgen. Faire Bewertungsniveaus für Massengutproduzenten sind Kurs-Umsatz-Verhältnisse von unter eins. Also noch viel Platz nach unten…