Liebe Leser,
ich frage mich wirklich was die Börse in den letzten Wochen eigentlich veranstaltet hat. Da wird die Aktie von Gildmeister in der Spitze um fast 60% nach unten geprügelt und was passiert: Heute meldet das Unternehmen Zahlen über den Erwartungen. Die Börsenbewertung ist mit 600 Millionen Euro immer noch voller Skepsis und Fantasielosigkeit. Auf den Punkt gebracht: Gildemeister ist ein schnell wachsendes Werkzeugmaschinenbauer, der seine Gewinnmargen derzeit Jahr für Jahr steigert und an der Börse wie das Schuhgeschäft um die Ecke bewertet wird.
Das Geschäftsjahr 2007 war für GILDEMEISTER das erfolgreichste in der 137-jährigen Unternehmensgeschichte. Der Umsatz stieg um 18% auf 1.562,1 Mio Euro (Vorjahr: 1.329,0 Mio Euro). Der Auftragseingang erreichte mit 1.864,8 Mio Euro ein Plus vom 29% (Vorjahr: 1.442,9 Mio Euro). Die Ertragskraft entwickelte sich weiter positiv: Das EBITDA erreichte 158,4 Mio Euro (Vorjahr: 115,1 Mio Euro); das EBIT betrug 125,9 Mio Euro (Vorjahr: 82,5 Mio Euro). Das EBT stieg um 76% auf 83,4 Mio Euro (Vorjahr: 47,4 Mio Euro). Der Jahresüberschuss nahm im Konzern um 85% auf 50,1 Mio Euro zu (Vorjahr: 27,1 Mio Euro). Das Ergebnis je Aktie erhöhte sich auf 1,16 Euro (Vorjahr: 0,63 Euro) GILDEMEISTER ist gut in das neue Geschäftsjahr gestartet. Unsere „Strategie 2011“ ist konsequent auf profitables Wachstum ausgerichtet. Auf Basis der Prognosen für unsere relevanten Märkte planen wir, im Geschäftsjahr 2008 einen Auftragseingang von über 1,9 Mrd Euro zu erzielen. Unter Berücksichtigung des hohen Auftragsbestandes wollen wir den Umsatz auf über 1,8 Mrd Euro erneut steigernÄhnlich schlimmes ließ der Kursverlauf bei der SKW Metallurgie erwarten. Von 42,55 Euro ging es im Tief auf 16 Euro nach unten. Heute meldet sich das Unternehmen erstmals zu Wort. Befürchtungen über ein katastrophales Zahlenwerk entpuppten sich als falsch. Ich zitiere die wichtigsten Passagen:
Planzahlen für 2007 deutlich übertroffen. Konzernumsatz deutlich um 29% auf 239 Mio. EUR gesteigert. EBITDA mit 21 Mio. EUR klar über Guidance. Umsatz- und Ergebniserwartungen für 2008 auf hohem Niveau! Angesichts der guten Rahmenbedingungen innerhalb der Kundenindustrien, insbesondere im Stahlsektor, ist SKW Metallurgie auch für 2008 sehr zuversichtlich, Umsatz und Ergebnis weiter zu verbessern. Für 2008 weiterhin stabile Stahlkonjunktur erwartet. Die Stahlindustrie als wichtigste Kundenindustrie für den SKW Metallurgie. Konzern signalisiert eine weiterhin hohe Auslastung der Produktionskapazitäten, insbesondere in den USA und in den Schwellenländern. Der SKW Metallurgie Konzern erwartet daher auch für 2008 Umsätze und Ergebnisse auf hohem Niveau.Fazit: Das große Börsenrätsel geht weiter. Die Kurseinbrüche an den Aktienmärkten deuten auf ein katastrophales Wirtschaftsjahr 2008 hin, aber die Unternehmen scheinen von dieser Rezession offenbar noch wenig mitzubekommen. Fast sämtliche Industrien sprechen von guten Auftragseingängen und einer hohen Auslastung. Gleichzeitig decken sich die Insider mit Aktien ihrer eigenen Unternehmen ein (Handelsblatt Insider-Barometer fast auf Allzeithoch).