Öffentlicher Gratis-Blog: Der MasterTrader

Big Money Trade Theory (BMTT)

Aufgabe der “Big Money Trade Theory” ist die Ausarbeitung verschiedener Methoden, um eine Kapitalvervielfachung mit Hebelinstrumenten zu erzielen, ohne unüberschaubare Risiken für das eingesetzte Kapital einzugehen. Als überschaubares Risiko für das Gesamtkapital definiere ich maximal 25% Verlust. Dies klingt im Vergleich mit den Verlustschwellen bei gewöhnlichen Trades nach verdammt viel. Das Eincallen in eine Position mit hohem Omega beziehungsweise hohem Hebel ist jedoch zwangsweise mit einer zu akzeptierenden Schwankungsbreite verbunden.

Ziel der BMTT: Ein Bullenritt von über 50% mit einer Aktie. Der eingesetzte Hebel beträgt dabei mindestens 10, was einen Gewinn von 500% ergeben würde. Im Optimalfall gilt auch hier: Gewinne weiter laufen lassen.

Das Timing-Problem: Nach der Positionseröffnung muss die Aktie sofort nach oben drehen, sonst ist die Gefahr zu groß, zu oft ausgestoppt zu werden. Als “Pivotal Levergage Points” bezeichne ich Zeitpunkte, die zur Positionseröffnung für Call-Positionen in Frage kommen, weil dort die Wahrscheinlichkeit besonders hoch ist, dass die Aktien sofort nach oben marschieren und nicht wieder zurück kommen.

Praktische Umsetzung: Für die “Big Money Trades” wird ein eigenes Depotkonto eröffnet, das solange unangetastet bleibt, bis die ein “Pivotal Leverage Point” auftritt. Der richtige Einstiegszeitpunkt ergibt sich nur einige wenige Mal im gesamten Börsenjahr. Die systematische Umsetzung ist somit hauptsächlich ein Geduldsproblem. Man muss lange warten und warte und warten, um dann genau im richtigen Moment zuzuschlagen:

Pivotal Leverage Points

1. Kapitulations-Opening-Gaps:
Eine Aktie erleidet innerhalb weniger Wochen, durch eine Gesamtmarktkorrektur ausgelöst, Verluste in einer Größenordnung von über 30%. Nach schlechten Vorgaben der US-Börsen oder asiatischen Märkte werden zur Eröffnung kaum Geldseiten gestellt und der erste Kurs bildet das sogennante “Kapitulations-Opening-Gaps” mindestens 10% unter dem Vortageskurs.

2. Ex ante gute Unternehmensnachrichten:
Erforderlich ist eine klare ökonomische Intuition wie die Zahlen eines Unternehmens ausfallen werden. Gelingt die Spekulation eröffnet die Aktie am Tag der Zahlenbekanntgabe deutlich im Plus und geht in einen Aufwärtstrend über, der das Ausgangsniveau nicht wieder erreicht

3. Ex post gute Unternehmensnachrichten:
Diese Strategie ist vor allem geeignet, wenn die Unternehmensnachricht intraday während dem Handel veröffentlicht wird und der Markt somit einige Zeit benötigt, um die Nachricht zu interpretieren. Die Aufgabe des Traders in diesem Fall ist die sekundenschnelle Einschätzung welche Relevanz die Nachricht besitzt. Ist die Einschätzung richtig, wird die Aktie wenig später nach oben gekauft und kommt nicht wieder zurück.

Die Liste wird ergänzt…

Kapitalvervielfachung ist ein Ziel, das systematisch angegangen werden kann. Als Beispiel seien die letzten “Kapitulations-Opening-Gaps” am 22. Januar genannt. Die Kursgewinne zum Tagestief waren selbst innerhalb eines Tages gigantisch und haben sich mittlerweile weiter ausgebaut.

Centrotherm: +53% seit Tagestief
Kontron: +31% seit Tagestief
Kuka: +34% seit Tagestief
Wacker Chemie: +20% seit Tagestief
Manz Automation: +42% seit Tagestief
Nordex: +25% seit Tagestief
Q-Cells: +22% seit Tagestief

Mission Statement: Vermutlich werde ich jetzt ein halbes Jahr warten müssen, aber mein Vorhaben steht: Die nächsten Kapitulations-Opening-Gaps werde ich massiv callen. Ein separates Depotkonto für diese Aufgabe habe ich bereits eröffnet.

Archiv

 
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Die aktuellsten Beiträge
Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
02.08.2025 15:27 Uhr

Liebe Trader, es ist ein verregneter Samstagmorgen. Mein letzter Eintrag im MasterTraders-Blog stammt vom 31. Dezember 2021. Seitdem hat sich viel getan. Die Stille im öffentlichen Bereich täuscht. Ich habe weiterhin etwa 700 aktive Premium-Kunden, für dich in meinem Trading-Room die Aktienmärkte und neue Transaktionen in meinem fokussierten Depot kommentiere. Ich bin damit zufrieden. Ich […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
31.12.2021 12:52 Uhr

Liebe Trader, es war ein seltsames Börsenjahr. Meine Investments-Depots wurden von der allgemeinen Hausse auf neue Hochs getrieben und meine Monster-Position in NVIDIA, die aus meinem fokussierten Investing-Depot-Projekt stammt, das ich hier im MasterTraders-Channel begonnen habe, eskalierte sogar nach oben. Ursprünglich (splitadjustiert) besaß ich 6.600 Aktien von NVIDIA. Selbst die Restposition von 4000 Stück überschritt […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
12.06.2021 12:55 Uhr

Liebe Börsianer, das Trading-Jahr 2020 nach dem Corona-Crashtief war berauschend. Von niedrigen Basiskursen aus entwickelten sich starke Trendverläufe, die wir als Trader gut nutzen konnten. Im Jahr 2021 habe ich mit meinem Trading-Depot allerdings noch nichts verdient. Schlimmer lief es nur im Jahr 2008 als ich im September noch im Minus war. Kaum eine Story […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
12.06.2021 10:39 Uhr

Liebe Trader, ich handle seit 1998. Seit 2003 war ich bislang jedes Jahr profitabel. Im Rückblick auf diese Börsenkarriere kann ich sagen, dass es die großen Bewegungen sind, die das große Geld bringen. Im Zeitraum 2003 bis 2016 habe ich unzählige Trades mit über 100 % Kursgewinn realisiert, aber die Kursverdopplung war für mich gleichzeitig […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
11.09.2020 16:56 Uhr

Liebe Trader, was am 18. Februar 2016 begann, als ich die 1650 NVIDIA-Aktien zu 30 USD kaufte, errreichte letzte Woche seinen vorläufigen Höhepunkt. Ich habe einen Teilverkauf für 200 Aktien zu rund 530 USD getätigt. Das entspricht mehr als einer Versiebzehnfachung. Jede Aktie hat 500 USD Gewinn gemacht. Insgesamt konnte ich mit dem Teilverkauf also […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
19.04.2020 14:34 Uhr

Liebe Leser nachdem mein Trading-Depot vor zwei Wochen neue Allzeithochs markierte, befindet sich der Depotstand nun bereits wieder 10 % über dieser neuen Rekordmarke. In zwei Wochen habe ich den Depotwert um weitere 10 % gesteigert. Zunächst zu meiner grundlegenden Markteinschätzung: – Der Schlüssel zum Marktverständnis ist, dass COVID-19 intellektuell besiegt ist, dass die Zentralbanken […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
05.04.2020 17:48 Uhr

Liebe Trader, die ersten Ausläufer der Crashwelle trafen mich Ende Februar unvorbereitet im Ski-Urlaub. Nach 10 Jahren Bullenmarkt war ich etwas zu träge und reagierte zu spät. Mein Trading-Depot musste im März mit fast 20 % den höchsten Drawdown seit der Finanzkrise verzeichnen. Aber gleichzeitig habe ich mich nach Jahren des Mittelfrist-Tradings erstmals wieder den […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
08.10.2019 10:36 Uhr

Liebe Trader, ich habe mein MasterTraders Premium-Angebot, um einen Messenger-Service erweitert. Als Messenger nutze ich einen Channel auf Telegram, in dem nur ich Schreibrechte habe. Meine Kunden sehen sich gegenseitig nicht. Es ist anonym. Der Telegram-Messenger ermöglicht es mir, meine Gedanken blitzschnell mit meinen Kunden zu teilen. Chartbilder kann ich über die Zwischenablage sofort in […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
11.09.2019 12:19 Uhr

Liebe MasterTraders, das kostenlose MasterTraders-Forum wird hiermit geschlossen. Am Wochenende schreibe ich hier noch einen ausführlichen Rückblick und schildere die 20-jährige Geschichte des Forums. Einigen Mitgliedern habe ich vor allem in den frühen Jahren sehr viel zu verdanken gehabt. Diese haben mir wichtige Impulse für meine einzigartige Trading-Karriere geliefert. Aus 10.000 € (2003) wurden 1.000.000 […]

Simon Betschinger
Simon Betschinger | Der MasterTrader
24.02.2019 15:16 Uhr

Liebe Leser, diese Woche war turbulent. Meinen Electronic Arts Trade musste ich mit einem Gewinn von etwa +5.500 € glattstellen, nachdem der Buchgewinn in der Spitze letzte Woche bereits 14.000 € betrug. Zuerst wurde ich Aktie nach der Veröffentlichung von Apex Legends gehypt, aber dann sorgten negative Testberichte für Anthem für Ernüchterung. Auf Anthem wollte […]