Liebe Leser,
willkommen im Jahr 2008. Ich hoffe Ihr Nervenkostüm ist fest und Ihre Motivation groß. Die Börse ist das Spiel der Spiele. Es gibt kaum eine andere Chance für den Bürger reich zu werden, außer an den Aktienmärkten. Wer arbeitet, bringt monatlich netto zwischen 1500€ und 3000€ nach Hause. An der Börse kann man diese Summen an einem Tag verdienen. Aber es ist ein hartes Spiel. Nur wenn Sie hochmotiviert sind, bereit sind etablierte Vorstellung in Frage zu stellen und konsequent an sich arbeiten, werden Sie zu der kleinen Gruppe der erfolgreichen Trader gehören!
Die große Spekulation 2008 lautet: Kommen die Nebenwerte endlich wieder zurück? 2007 war das Jahr der Blue Chips. Im DAX feierte man Party, am restlichen Markt herrschte Trauerstimmung.
Der erste Handelstag verläuft sehr euphorisch. Fondsmanager stürzen sich auf ihre neuen Favoriten. Es hat sich wieder einmal gelohnt über Neujahr investiert zu sein.
Aixtron steigt grandiose 8% und führt die Gewinnerliste im TecDAX an. Mit dieser Aktien setzen Institutionelle auf nichts anderes als die LED-Revolution. Aixtron ist der Weltmarktführer für LED-Maschinen. Wenn irgendwann in den nächsten Jahren, forciert von der Politik, gewöhnliche Glühbirnen durch LEDs ersetzt werden, die deutlich weniger Strom benötigen, beginnt für Aixtron die Zeit des Geld drucken.
Auch REpower springt endlich 10% in die Höhe. Ich habe darauf geduldid gewartet. Zu Jahresende hin wurde die Aktie manipuliert. Niedrige Stückzahlen hagelten immer sofort geldseitig, sofern die Spreads groß wurden Aufgrund des niedrigen Streubesitzes können interessierte Kreise mit dem Kurs machen was sie wollen – sofern nur Kleinanleger am Ticker sitzen. Nachdem im letzten Monat Großaufträge von über 1 Milliarde Euro akquiriert wurden, gehört REpower in Kursregionen über 200 Euro. Die Frage ist nur: Welches Ziel hat der Manipulateur? Einen Squeeze-Out vorbereiten? Eines ist klar: Wir brauchen einen verbündeten Institutionellen, der der Manipulation einen Riegel vorschiebt und bereit ist, die akkumulierten Stücke langfristig zu behalten.
Bei REpower wirkten die guten News erst mit Verspätung. Zwischen Weihnachten und Neujahr gehen ad-hocs gerne unter, weil Fondsmanager oft im Urlaub sind. Startet mit Nachbrenner jetzt auch Schmack Biogas durch? Der Biogasanlagenbauer konnte Großaufträge für bis zu 130 Millionen Euro an Land ziehen. Das sagt der Auftraggeber HgCapital: ‘Wir freuen uns, unser bestehendes Engagement im Biogassektor durch die Partnerschaft mit Schmack Biogas, dem weltweit führenden Biogasunternehmen, ausgeweitet zu haben. Wir sind überzeugt davon, dass Biogas das technisch effizienteste und wirtschaftlich attraktivste Segment der Bioenergie-Industrie darstellt und dass die Einspeisung von Biogas in das Erdgasnetz ein Markt mit hohem Zukunftspotential ist.” Fazit: Schmack Biogas bleibt eine ganz, ganz heiße Aktie mit Verdopplungspotential, wenn der Turnaround 2008 gelingt!
Eine der stärksten Branchen ist heute der Immobiliensektor. Vivacon, Patrizia, Gagfah und wie sie alle heißen notierten deutlich im Plus. Nachdem der Sektor 2007 aufgrund der Subprime-Krise in den USA nach unten geprügelt wurde, wird nun aggressiv auf eine Stabilisierung an den Kreditmärkten spekuliert. Warum sind die Kreditmärkte so wichtig für den Immobiliensektor? Fast jede größere Transaktion am Immobilienmarkt wird mit Krediten finanziert. Ohne Kredite, keine neuen Transaktionen. Darum schlägt eine Krise im Bankensektor mit voller Wucht auf Immobilienunternehmen über.