Aktien wie Arcandor, die auf meiner Short-Watchlist stehen, werden gnadenlos nach unten geprügelt. Die Kursverluste müssen nichts mit der Unternehmenssituation zu tun haben. Viele amerikanische Institutionelle ziehen ihre Gelder aus deutschen Aktien wieder ab, seitdem tonangebende Investmentbank wie Goldman Sachs den deutschen Markt auf “underweight” gestuft haben und ihren Kunden raten, lieber in anderen Ländern zu investieren. Ein amerikanischer Fonds, der vor drei Jahren eingstiegen ist, sitzt auf hohen Kurs- und Währungsgewinnen. Wenn der Entschluss gefasst wird, Gewinne zu realisieren, dann wird halt verkauft, auch wenn der Kurs daduch in die Knie geht.
Vielleicht haben Sie es schon gelesen. Ich werde nächstes Jahr im Premium-Blog zusätlich noch ein 100.000 € Short-Trading-Depot führen. In diesem Depot werden nur Shortpositionen gehandelt. Entweder durch Leerverkauf der Aktie oder durch Shortzertifikate. Dadurch möchte ich mich selbst disziplinieren ständig nach schwachen Branchen und Shortchancen Ausschau zu halten, um bereits auf der Shortseite investiert zu sein, wenn der Markt in schwache Phasen übergeht. Das wird eine spannende Herausforderung, auf die ich mich schon freue.