Hier die Fakten zu Pironet aus dem letzten Quartalsbericht:
Die anhaltend hohe Investitionsbereitschaft der Kunden findet ihren Niederschlag im Zahlenwerk von Pironet NDH. Der Umsatz verbesserte sich nach 9 Monaten um 27,8% auf 40,4 Mio. EUR Hierdurch konnte das Ergebnis vor Steuern um annähernd 40% von 2,1 Mio. EUR auf 2,9 Mio. EUR gesteigert werden. Zum Stichtag 30.9. verfügte Pironet NDH über liquide Mittel inklusive der zu Handelszwecken gehaltenen Vermögenswerte von 27,3 Mio. EUR (26,9 Mio. EUR). Das entspricht einem Betrag pro Aktie von 1,87 EUR. Dabei arbeitet die Gesellschaft weiterhin ohne Bankverbindlichkeiten. Sehr erfolgreich laufen die Geschäfte im Bereich ITK Outsourcing. Durch zahlreiche neu gewonnene Kunden steigt der Auslastungsgrad des hochmodernen Rechenzentrums kontinuierlich. Mit besonderem Stolz erfüllt es die Verantwortlichen, dass Microsoft die Pironet NDH zum Software as a Service (SaaS) Partner im weltweiten Incubation Center Program ernannt hat. Sollte es zu keinen grundlegenden Änderungen an diesem Szenario oder Sondereffekten kommen, dürfte erstmals seit Gründung der Gesellschaft dem Aufsichtsrat und der Hauptversammlung ein Dividendenvorschlag unterbreitet werden.Fazit: Wie so viele Nebenwerte leidet Pironet an der mangelnden Aufmerksamkeit. Hoher Cashbestand, strammes Wachstum, steigende Margen. Für mich ist die Aktie ein Top-Nebenwerte-Investment, das man auch mal zwei oder drei Jahre halten sollte.