Wie kann man mit dem Sentiment arbeiten?
Das Call-Put-Ratio ist eigentlich nur interessant, sofern es Ausschläge unter 0,4 gibt. Ein bullische Grundstimmung ist normal und man sollte hohe Wert beim Call-Put-Ratio nicht überinterpretieren. Die letzten beiden Korrekturtiefs im DAX am 17. August und 21. November hat der Sentiment-Indikator auf den Tag genau vorhergesagt. Ein deutlicher Einbruch des Call-Put-Ratios und damit die Kapitulation der Bullen war gleichbedeutend mit einer Wende am breiten Markt. Das Call-Put-Ratio ist ein sinnvoller Indikator, um Korrekturtiefs zu bestätigen.
Woran sieht man, ob Aufwärtsbewegungen gesund sind? Ich verwende hierzu die akkumulierte Größe “alle Long-Positionen geteilt durch alle Shortpositionen”. Man kann daran sehr schön nachvollziehen wie schnell die Trader ihre Depots wieder auf steigende Kurse ausrichten. Wenn dieses Ratio nur sehr zögerlich ansteigt, signalisiert dies ein gesundes Maß an Skepsis.