Am Mittwoch Abend wurde bei vielen Titeln ein vorläufiges Tief markiert. Danach setzte eine ausgeprägte Rebound-Bewegung ein. Aktien wir Vivacon haben seit ihrem Tief um über 20% zugelegt. Es ist phänomanel, dass der Sentiment-Indikator 100%ig genau am Tief das Signal zum Einstieg gab. Betrachen Sie bitte die Daten des Call-Put-Ratios. Perfekt, wie aus dem Lehrbuch, war die massive Stimmungseintrübung auf Seiten der Trader als Resignation der Bullen zu werten. Kurzfristige Longpositionen wurden endgültig aus den Depots geworfen und Shortpositionen wurden aufgebaut, um an einer weiteren Abwärtsbewegung zu partizieren.
Die Sentimentdaten werden für mich mittlerweile ein wichtiges Instrument, um mein Timing bei Rebound-Trades zu optimieren. In den Wochen zuvor hatte ich mich mit Reboundpositionen weitgehend zurück gehalten, weil die Stimmung trotz starker Einbrüch immer noch euphorisch war. Jeder Markteinbruch wurde sofort zum Kauf von neuen Long-Positionen genutzt. Die Konzeption, einen aussagekräftigen Sentiment-Indikator über Börsenspiel-Daten zu berechnen, hat sich als praxistauglich erwiesen. Wir werden die Sentiment-Rubrik weiter ausbauen, um in Zukunft auch Stimmungen für einzelne Branchen zu erhalten. Sehr hilfreich wäre derzeit beispielsweise die Information wie die Solarbranche von der Masse der Börsianer eingeschätzt wird, nachdem zahlreiche Solaraktien von ihren Hochs deutlich abgeben mussten. Man denke zum Beispiel an den 20%igen Tagesverlust einer Solon.
Sentiment-Daten:
23.11. 18 Uhr 0,68
23.11. 10 Uhr 0,70
22.11. 18 Uhr 0,55
22.11. 10 Uhr 0,66
21.11. 18 Uhr 0,26 : Deutlicher Einbruch des Call-Put-Ratios und Start der Reboundbewegung
21.11. 10 Uhr 0,60
20.11. 18 Uhr 0,75
20.11. 10 Uhr 0,58
19.11. 18 Uhr 0,60
19.11. 10 Uhr 0,60
16.11. 18 Uhr 0,52
16.11. 10 Uhr 0,40
15.11. 18 Uhr 0,46
15.11. 10 Uhr 0,56
14.11. 18 Uhr 0,69
14.11. 10 Uhr 0,77
13.11. 18 Uhr 0,67
13.11. 10 Uhr 0,78
12.11. 18 Uhr 0,77