Die US-Märkte befinden sich im freien Fall. Warum eigentlich? Durch den schwachen US-Dollar können sich die amerikanischen Exportunternehmen auf Kosten der Europäer gründlich sanieren. Auch in Asien wird es ungemütlich. Im Hang Seng häufen sich die Tage mit großen Minuszeichen. Die China-Bubble scheint gefährlich angestochen. Ganz cool gibt sich dagegen der DAX. Ihn juckt die ganze Dramatik offenbar überhaupt nicht. Vollkommen gelassen betrachtet er schulterzuckend das wilde Treiben.
Die starken Kursverluste in der zweiten Reihe sind für mich natürlich ausgesprochen interessant. Wenn der Markt crasht, wird das Fundament für die zukünftigen Gewinne gebaut. Was ohne Grund fällt wie ein Stein, wird später wieder empor springen wie ein Flummi. Heute habe ich keinen einzigen Trade getätigt. Ich beobachte in Ruhe die einzelnen Titel und warte auf Panik-Peaks. Twintec ist zum Beispiel heute auf meiner Watchlist gelandet. Hier geht es schnell und steil nach unten. Das ist gut – für mich als Trader zumindest.
Einer der ersten flying Momentum-Bulls, die sich am Horizont auftun, ist Kuka. Die Momentumstruktur macht einen stabilen Eindruck. Ich werden den Ticker weiter beobachten und dann eventuell zuschlagen.