Wann wird das Thema “Öl” ernst genommen. Bislang werden die explosiv steigenden Preisnotierungen in der Presse zwar regelmäßig als Aufhänger herangezogen (siehe zum Beispiel Spiegel-Artikel heute: “Ausgehende Ölreserven: Der leergepumpte Planet“). Die ganz große politische Diskussion, wie man der Ölverknappung entgegen wirken kann, finden allerdings noch nicht statt. Ich denke es kann nur noch eine Frage der Zeit sein bis der Stein ins Rollen kommt und Konzepte für eine autarke Energieversorgung zur Debatte auf höchster politischer Ebene werden. Letztendlich ist Biogas momentan das beste Konzept für eine speicherbare regenerative Energiequelle, die allein aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden kann. Lesen Sie sich bitte einen sehr interessanten Artikel von www.kombikraftwerk.de durch. Dieses Projekt wurde von Solarworld, Enercon und Schmack Biogas initiiert.
Eine sichere Energieversorgung durch Erneuerbare Energien immer und überall – das Regenerative Kombikraftwerk macht es möglich. Das Regenerative Kombikraftwerk verknüpft und steuert 36 über ganz Deutschland verstreute Wind-, Solar-, Biomasse- und Wasserkraftanlagen. Es ist ebenso zuverlässig und leistungsstark wie ein herkömmliches Großkraftwerk. Das regenerative Kombikraftwerk zeigt, wie durch die gemeinsame Regelung kleiner und dezentraler Anlagen bedarfsgerecht und zuverlässig Strom bereitgestellt werden kann.
“Kombikraftwerk” bedeutet, die Vorteile der verschiedenen Erneuerbaren Energien optimal zu kombinieren. Windenergieanlagen und Solarmodule leisten je nach Verfügbarkeit von Wind und Sonne ihren Beitrag zur Stromerzeugung. Ausgleichend werden Biogas und Wasserkraft eingesetzt: Je nach Bedarf werden sie in Strom umgewandelt, um kurzfristige Schwankungen auszugleichen oder vorübergehend gespeichert. Einer Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien steht technisch nichts im Wege.
Wenn Sie sich fragen wie ich die hohe Volatilität bei einer Schmack Biogas aushalte (seit 23 Euro bin ich dabei. Ich habe in der Übertreibungsphase bei 32 Euro nicht verkauft, weil ich das langfristige, gigantische Potential fest vor Augen habe), ist der Traum einer solchen autarken Energiewirtschaft meiner Antwort. Biogas erscheint mir als einer der am besten geeigneten regenerativen Energiequellen, um zu einer sicheren, planbaren Energieversorung jenseits fossiler Rohstoffe zu finden.