Die vor 5 Tagen im Blog vorgestellte Smart Fuel Cell hat sich mittlerweile gut entwickelt. Die Verknüpfung zwischen Ölpreisrekorden und Brennstoffzellentechnologie sollte früher oder später von Tradern, Spekulanten, Zockern und Investoren aufgegriffen werden, denn die Rally im Ölsektor ist nicht mehr zu ignorieren. Die Kursentwicklung der Aktie bestätigt bislang dieses Szenario. Smart Fuel Cell wird mit 120 Millionen Euro bewertet, hat allerdings Cashbestände von 50 Millionen Euro in der Kasse. Ein Bewertungsansatz führt zu einer ambitionierten Bewertung. In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres wuchsen die Umsätze um 130% auf 9,6 Millionen Euro. Was solche Aktien bewegt ist eine Art Optionspreisbewertung auf einen Durchbruch in der Brennstoffzellentechnologie. Solarenergie, Windenergie und andere regenerative Energieformen haben den großen Nachteil, dass die erzeugte Energie nur sehr schwer zu speichern ist. Das erste Medium, das ohne hohe Energieverluste elektrische Ladung speichern kann, wird die Weltmärkte dominieren. Diese Zukunftsvision spielt bei Brennstoffzellenaktien immer einer tragende Rolle. Börse Online hatte letzte Woche gemeldet, dass zwei ausländische Fonds mit ihren Verkäufen fertig sind. Wenn ich das Orderbuch betrachte, scheint das zu stimmen. Smart Fuel Cell ist eine interessante Spekulation in Zeiten von täglich neuen Ölpreisrekorden. Momentan scheint der Weg des leichteren Widerstandes nach oben zu zeigen