Der Ölpreis erklimmt ein Rekordhoch nach dem anderen. Börsianer wollen klare Themen, an denen sie sich orientieren können. Wenn man nach den Profiteuren steigender Energiepreise fragt, wird es allerdings schwierig. Das frühere Reaktionsschema: Ölpreis hoch, Klimaaktien hoch, funktioniert für die meisten Titel nicht mehr. Solar- und Windenergie sind gut gelaufen und reagieren nicht mehr auf solche zusätzlichen Anreize. Neben dem Biogassektor, den ich bereits seit einigen Tagen spiele, habe ich mich zusätlich bei Smart Fuel Cell positioniert. Börse Online hatte gestern berichtet, dass Verkaufsaufträge zweiter große Adressen ausgelaufen sind. Siehe hier.
SFC Smart Fuel Cell ist Marktführer für mobile und netzferne Energieversorgung auf der Basis der Brennstoffzellentechnologie für Anwendungen im Freizeit-, Industrie- und Militärbereich. Als eines der erfolgreichsten Technologieunternehmen Deutschlands wurde das Unternehmen mit zahlreichen Innovationspreisen ausgezeichnet. SFC kooperiert mit führenden Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Brennstoffzellenfirmen, die sich noch in der Entwicklungsphase befinden oder hochsubventionierte Demonstrationsanlagen betreiben, verkauft SFC bereits seit drei Jahren mit großem Erfolg voll kommerzialisierte Brennstoffzellen an Industrie- und Endverbraucherkunden. Ebenso verfügt das Unternehmen über eine etablierte, funktionierende Tankpatroneninfrastruktur. (Quelle: Unternehmenswebsite)