..die Aktien von alternativen Energiequellen scheint das gerade nicht zu interessieren. Der Ölpreis erklimmt fast täglich ein neues Rekordhoch. Der Energieriese E.on hat eine bis zu 10%ige Preiserhöhung für Strom und Gas angekündigt. Gleichzeitig meldet Envitec Biogas einen Großauftrag nach dem anderen. Vor zwei Wochen einen Großauftrag über 42 Millionen Euro. Gestern konnte erneut ein Auftragsvolumen über 15 Millionen Euro an Land gezogen werden. Die Großaufträge machen Sinn, schließlich kann Biogas für das Erdgasnetz aufbereitet werden. Ein Geschäft, das bei steigenden Rohstoffpreisen zunehmend lohnender wird. Nur die Börsianer interessieren sich gerade so gut wie überhaupt nicht für Biogasaktien.
Ich habe eindeutige Regeln für meine Börsenengagements. Indem ich die Welt beoachte und Nachrichten lese, bilde ich mir eine Meinung darüber, welche wirtschaftlichen Entwicklungen einzelne Branchen und Unternehmen durchlaufen werden. Das ist der erste Schritt. Wenn ich der Meinung bin, dass eine Aktie oder einer ganzer Branchenzweig vor blühenden Geschäften steht, beginne ich die Aktienkurse zu beobachten. Ich springe immer erst dann auf, wenn sich ein Aufwärtstrend in den Titeln etabliert hat.
Gestern habe ich gegen meine Regeln verstoßen und prompt ging es schief. Die steigenden Ölpreise und der Großauftrag von Envitec Biogas haben mich so optimistisch für den Biogassektor gemacht, dass ich Envitec Biogas um die 25 Euro und Schmack Biogas umd die 20,50 Euro gekauft habe. Betrachten Sie den Chart von Envitec Biogas. Die Aktie strebt mit ganz Kraft nach unten. Solche Kursverläufe kaufe ich normalerweise nicht. Ich habe es gestern doch getan und schon liege ich mit 1 Euro je Aktie hinten.