K+S wird von den meisten Analysten wegen der hohen Bewertung als ausgereizt eingestuft. Und in der Tat ist das Papier mit einem 28er KGV087 wohl etwas zu ambitioniert bewertet. Die kurstreibenden Faktoren sind jedoch andere. Als Düngemittelhersteller profitiert K+S von der weltweiten Ausweitung der landwirtschaftlichen Produktion. Zusätzlich hat der russische Industrielle Andrej Melnitschenko mit seiner 6,75%igen den Übernahmepoker eröffnet. Technisch als starkes Kaufsignal zu werten ist, dass K+S nach der Gewinnwarnung vor zwei Wochen nur einen einzigen Tag schwach notierte. Trotz Gewinnwarnung kamen sofort wieder Käufer aufs Parkett und sammelten die Anteilsscheine günstig auf!
Story stimmt, Chart stimmt, das ist ein Bulle!