Volkswagen rennt. Und ich glaube es geht hier schon längst nicht mehr nur um eine Beteiligungsaufstockung von Porsche, sondern darum einen milliardenschweren Spekulationsgewinn einzufahren, der Porsche finanziell in eine komplett neue Liga hieven wird. Es ist ein offenes Geheimnis, dass Porsche über die Terminmärkte massiv Optionen auf Volkswagen erworben hat. Die entscheidende Frage ist jetzt: Wer hat die Calls geschrieben? Wenn ich mir den Aktienkurs von Volkswagen anschaue, der nicht einmal einen Milimeter zurück weicht, drängt sich die Vermutung auf, dass irgend ein Hedge-Fonds auf einer gewaltige Schieflage mit einer Volkswagen-Shortspekulation sitzt. Dass Institutionelle selbst bei größeren Deals nicht immer den Kopf einschalten, haben die gigantischen Verluste bei renommierten Branchengrößen in den letzten Monaten gezeigt. Die Spekulation der WestLB (Stämme short, Vorzüge long) ist eine Analogie zur jetzigen Situation. Vermutlich hat irgendein hochbezahlter Fondsmanager Volkswagen als zu teuer eingestuft und die strategische Situation mit Porsche nicht komplett durchschaut. Porsche kann jetzt eine knallharte Squeeze-Out-Strategie fahren und den Aktienkurs in ungeahnte Höhen treiben, um die Shortspekulanten aus der Aktie zu drücken.