SKW Stahl-Metallurgie könnte jetzt wieder nachhaltig den Weg nach oben eingschlagen. Die Übernahme des ESM Group ist abgeschlossen. Ab dem 4. Quartal werden Umsatz und Ergebnis deutlich positiv beeinflusst. 330 Millionen Euro Umsatz steht ein Börsenwert von 156 Millionen Euro gegenüber. Nicht zu viel, finde ich. Analysten schätzen das 2008er KGV auf 9. SES Research sieht gar ein Kursziel von 58 Euro. Das entspricht 65% Aufschlag zum aktuellen Kurs. Hier ist die Tickermeldung von Freitag:
Übernahme der ESM Group vollzogen
– Konsolidierung ab dem 4. Quartal führt zu signifikanter Steigerung
des annualisierten Konzernumsatzes und -ergebnisses
– Aufstieg zum Weltmarktführer in der Roheisenentschwefelung
– Gutes operatives Geschäft des 1. Halbjahres setzt sich im 2.
Halbjahr fort
Unterneukirchen, 5. Oktober 2007. Die SKW Stahl-Metallurgie Holding AG hat
die Übernahme der US-amerikanischen ESM Group Inc. mit Hauptsitz in Amherst
im US-Bundesstaat New York nach der uneingeschränkten Zustimmung durch die
zuständigen Wettbewerbsbehörden vollzogen. ESM ist der klare Marktführer
auf dem Gebiet der Roheisenentschwefelung in Nordamerika. Verkäufer ist wie
am 12. Juli 2007 bekannt gegeben Platinum Equity, LLC. Die Übernahme von
ESM eröffnet dem SKW Metallurgie Konzern wichtige Erweiterungen der
Wertschöpfungskette in der Roheisenentschwefelung. SKW Metallurgie wird
dadurch nicht nur klarer Weltmarktführer in der Roheisenentschwefelung,
sondern stößt in jeder Hinsicht in neue Größendimensionen vor. So werden
der annualisierte Konzernumsatz von 210-230 Mio. EUR auf ca. 330 Mio. EUR
gesteigert, die Anzahl der Mitarbeiter auf ca. 500 verdoppelt und die
Produktionskapazitäten um sechs neue Standorte (in Nordamerika und der VR
China) signifikant erhöht.Der Kaufpreis beträgt einschließlich der Übernahme von Working Capital ca.
57 Mio. EUR. Die Finanzierung erfolgt aus der bestehenden Liquidität von SKW
Metallurgie sowie durch Fremdkapital.
Die Konsolidierung der ESM innerhalb des SKW Metallurgie Konzerns erfolgt
ab dem 4. Quartal 2007. Nach erfolgter Konsolidierung wird im Rahmen der
Bekanntgabe der Neunmonatszahlen am 12. November 2007 eine Anpassung der
Konzernguidance auch für das Konzernergebnis erfolgen. Die Vorlage erster
vorläufiger Zahlen für das 3. Quartal und die Einschätzung zum nun
laufenden 4. Quartal lassen eine Fortsetzung des guten operativen Geschäfts
des 1. Halbjahres auch für das 2. Halbjahr 2007 erwarten.