Die Grundlage für die nächste Krise
Quelle: Frankfurter Allgemein Zeitung
Leider ist Entwarnung nicht angesagt. Die Zinssenkung der amerikanischen Notenbank ist ein Zeichen der Schwäche, ein fast verzweifelt anmutender Versuch, die amerikanische Wirtschaft vor einem Fall in die Rezession zu bewahren.
Dass sich die Finanzmärkte zunächst über billigeres Geld freuen, ist verständlich, es garantiert aber kein Ende der Krise. Tatsächlich löst die Zinssenkung keines der fundamentalen Probleme. Die Finanzkrise ist entstanden, weil billiges Geld Banken und Kreditnehmer zu immer gefährlicheren Geschäften verleiteten, deren Risiko kaum mehr erkennbar war, da es in komplizierten Finanzprodukten versteckt wurde.
Eine Krise, die durch billiges Geld entstand, mit billigem Geld zu bekämpfen, mag kurzzeitig Entlastung bringen. Auf lange Sicht aber schafft die amerikanische Notenbank die Grundlage für die nächste Krise.