Die Deutsche Bank erhöht heute ihr Kursziel für DaimlerChrysler von 86 auf 100 Euro an. Das entspricht einer Kurschance von 50%. Der zuständige Analyst verweist darauf, dass der Konzern nach der Trennung von Chrysler hervorragend aufgestellt sei. Weitere Kosteneinsparungen sowie eine Produktoffensive bei Mercedes lassen weiter steigende Margen erwarten.
In der Tat. DaimlerChrysler dürfte dieses Jahr ein EBIT von 8,5 Milliarden Euro erzielen. Bei einem Börsenwert von knapp 70 Milliarden Euro ergibt sich ein günstiges Multiple von 8. Das deutet darauf hin, dass der Markt die Cashflow-Kraft des Automobilriesen bislang ein wenig unterschätzt hat und die Trennung vom Problemkind Chrysler Erfolg mit der Kernmarke Mercedes begünstigt.