Die ersten beiden postiven Markttage nutzt mein Depot, um durch die Decke zu schießen. Besonders eindrucksvoll ist die Entwicklung bei meiner größten Depotposition Gesco (siehe Depotübersicht). Seit zwei Tagen kommt die Aktie so richtig ins Laufen! Die Positionseröffnung erfolgte zu 50,44. Aktuell notiert der Titel nur wenige Tage später bei 56,97 Euro. Sie erinneren sich was ich Ihnen über meine Momentum-Stragegie jüngst erzählt habe. Gesco erfüllte genau die Kritieren, die einen Bullen ausmachen. Während der Crashbewegung blieb die Aktie stabil oben liegen und verteidigte taper eine Seitwärtskonsolidierung. Wenn solche Aktien dann aus ihrer Konsolidierung rausgehen muss man kaufen, wenn – das ist ganz wichtig – die Story stimmt. Die Story bei Gesco ist schnell erklärt, wenn man sich die letzten Zahlen anschaut, die während der turbulenten Markttage untergingen:
Auftragseingang: 90,8 Millionen Euro (+43,2%)
Umsatz: 80,5 Millionen Euro (+33,4%)
EBIT: 8,6 Millionen Euro (+65,1%)
Ergebnis je Aktie: 1,42 euro (+54,5%)
Die Prognosen für das gesamte Geschäftsjahr wurden draufhin am 15. August ebenfalls angehoben. Geso erwartet jetzt:
Umsatz07/08e: 320 Millionen Euro
Ergebnis je Aktie: 5,09 Euro
Damit war die Sache für mich klar. Eine Aktie mit einstelligem KGV und hohen Wachstumsraten, die einer Crashbewegung unbeschadet trotzte, musste ich haben. Die klaren Signale haben nicht getrügt. Die Strategie des Managements auf deutsche Mittelstandsperlen zu setzen, scheint in der späten Aufschwungsphase voll und ganz aufzugehen