Zwei Unternehmensmeldungen sollten Sie sich heute näher anschauen. Sollte sich der deutsche Markt wieder stabilisieren, winken hier in den nächsten Wochen Anschlussgewinne!
Stratec Biomedical
STRATEC Biomedical Systems AG, Birkenfeld, Deutschland, gibt hiermit eineVereinbarung mit Gen-Probe Inc., San Diego, Kalifornien, USA, über die
Entwicklung und Lieferung von vollautomatischen molekular-diagnostischen
Analysensystemen mit dem Namen ‘Panther’ durch STRATEC, auf Basis der am
17. Juli 2007 durch Gen-Probe erfolgten Entwicklungsfreigabe bekannt.
Gen-Probe plant, die ‘Panther’-Analysensysteme zusammen mit den eigenen
molekular-diagnostischen Tests, die primär zur Diagnose menschlicher
Erkrankungen und zur Kontrolle von humanen Blutspenden eingesetzt werden,
weltweit als Systemlösung zu vermarkten. Während der Entwicklungsphase, die auf die Dauer von drei bis vier Jahren
angelegt ist, wird Gen-Probe als neuer Geschäftspartner von STRATEC
Meilensteinzahlungen von voraussichtlich insgesamt mehr als 15 Mio.
US-Dollar leisten. Hierbei handelt es sich sowohl um Meilensteinzahlungen
abhängig vom Projektfortschritt als auch um den Erwerb von Geräteprototypen
sowie Instrumenten zur Validierung und Vorseriensystemen. Initiale
‘Erhaltene Anzahlungen’ für die erste Phase der Entwicklung wird STRATEC in
ihrer Bilanz für das Geschäftsjahr 2007 ausweisen.
Interseroh
Die REWE Group nutzt den vom Bundesumweltministerium begrüßtenWettbewerb bei der Sammlung und Verwertung von Verkaufsverpackungen
und wechselt zum Systemanbieter Interseroh. Ab dem vierten Quartal
2007 übernimmt das Kölner Dienstleistungs- und Rohstoffunternehmen
als neuer strategischer Partner die Verwertung der
Eigenmarken-Verpackungen der REWE Group. Die 1927 in Köln gegründete REWE Group (REWE, toom, Penny, toom
BauMarkt, ProMarkt, AtlasReisen, DER-Reisebüros, ITS, Dertour) ist
mit einem Umsatz von 43,5 Mrd. Euro, 270.000 Beschäftigten und 12.000
Märkten in 14 Ländern der zweitgrößte Lebensmittelhändler in
Deutschland und einer der führenden europäischen Handels- und
Touristikkonzerne. Mit einem Umsatz von über 12 Milliarden Euro und
rund 80.000 Mitarbeitern leisten mehr als 3.000 REWE-Märkte als
Filialen oder Supermärkte der selbständigen REWE-Kaufleute einen
wichtigen Beitrag zum Erfolg der Gruppe.