Schmack Biogas wird trotz einer eklatanten Marktschwäche gekauft. Das war für mich heute morgen das Signal zum erneuten Einstieg (Schnitt 56,50 Euro). . Ich halte an meiner Meinung fest, dass sich die Aktie kurz vor Abschluss ihrer Bodenbildungsphase befindet. Hierzu meine Überlegung:
Der Börsenaspirant EnviTec Biogas wird morgen am 12. Juli seine Erstnotiz feiern. Auf Basis der Graumarktkurse ergibt sich ein Börsenwert von etwa 750 Millionen Euro. EnviTec Biogas dürfte in diesem Jahr auf einen Umsatz von etwa 155 Millionen Euro kommen. Schmack Biogas auf 170 Millionen Euro. Schmack Biogas wird jedoch nur mit 310 Millionen Euro an der Börse bewertet und damit nicht einmal halb so hoch wie Envitec Biogas. Dieser Bewertungsasbschlag liegt momentan noch an der deutlich höheren Profitabilität von EnviTec Biogas begründet, die im letzten Jahr mit einer operativen Marge von 18,4% arbeiteten. Die Margendifferenz der beiden Unternehmen ist mir in diesem Sektor zu hoch. Sie wird sich annähern. Schmack Biogas wird lernen die Unternehmensstrukturen schlanker zu gestalten und Envitec Biogas wird vermutlich aus Wettbewerbsgründen einige Margenpunkte einbüßen.
Fazit: Das bessere Chance-Risiko Verhältnis liegt bei Schmack Biogas. Der Börsengang von Envitec Biogas wird die Peer-Group-Messlatte zur Bewertung von Biogas-Unternehmen nach oben setzen. Ich bin deshalb optimistisch, dass nach einer Beurteilung der Chancen und Risiken einige Großinvestoren meine Meinung teilen und Schmack Biogas akkumulieren.