Erinnern Sie sich noch: Vor zwei Wochen hatten wir bei Alllgeier einen Käufer beobachtet, der unbedingt an Stücke rankommen wollten. Den explosiven Ausbruch über 14 Euro hatten wir im Forum perfekt getradet. Gestern publizierte das Unternehmen per ad-hoc eine drastische Erhöhung der Planzahlen. Ich zitiere die wichtigsten Punkte:
Der Umsatz wird nach vorläufiger Meldung um mindestens 100%, das operative Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) um mindestens 50% über dem Vorjahr liegen Die Umsatz-Guidance für den Gesamtkonzern für 2007 wird von 250 Mio. EUR auf 295 Mio. EUR erhöht, die EBITDA-Guidance wird auf 26 Mio. EUR nach Holdingkosten & Konsolidierung (zuvor 18 Mio. EUR) und die EBIT-Guidance auf 16,5 Mio. EUR (zuvor 14 Mio. EUR) gesetzt In den vergangen Monaten haben verschiedene Interessenten gegenüber derGesellschaft ein grundsätzliches Interesse am Erwerb oder einer Beteiligung
an Teilen des Portfolios geäußert (vgl. Ad-hoc vom 03.05.2007). Das
Management hat deshalb eigene Berechnungen zum Wert der beiden
Geschäftsbereiche durch Vergleiche mit Wettbewerbsunternehmen (Peer Groups)
angestellt. Bei Anwendung der EBITDA-Multiplikatoren (Enterprise
Value/EBITDA 2007e) von börsennotierten Wettbewerbern auf die beiden
Geschäftsbereiche ergibt sich für den Geschäftsbereich IT ein Equity-Wert
von circa 70 Mio. EUR, für den Geschäftsbereich Personal Services ein
Equity-Wert zwischen circa 150 und 200 Mio. EUR Die Gesellschaft erörtert zusammen mit ausgewählten Beratern (Banken,
Unternehmens- und Finanzberater) derzeit Optionen, die Zusammensetzung des
Beteiligungsportfolios klarer und für den Kapitalmarkt verständlicher zu
gestalten. In diesem Zusammenhang prüft die Gesellschaft auch konkret
weitere Akquisitionen sowie den Verkauf oder IPO von Teilen des Portfolios.
Damit verbundene strategisch relevante Szenarien werden im Einklang mit der
bisher bewährten dezentralen Führungsphilosophie (-struktur) und unter
Beibehaltung des verfolgten Wachstumskurses geprüft und abgestimmt
Fazit: Bei einem Vergleich der Kennzahlen mit dem Börsenwert von nur 76 Millionen Euro, ist eine massive Neubewertungsfantasie nicht unbegründet. Ich ärgere mich nur darüber, dass ich die Aktie letzte Woche mit 10% Gewinn nach dem Breakout schon wieder verkauft habe. Heute morgen bin ich zu 17.18 Euro erneut eingestiegen, allerdings mit keinem ganz so guten Gefühl, schließlich schreien die hohen Kursgewinne kurzfristig nach einer Korrektur.