55 Euro ist der Kurs zu dem die große Umplatzierung statt fand. 1,8 Millionen Aktien wurden Mitte Februar bei Institutionellen platziert. Es ist daher nicht verwunderlich, dass genau an dieser Marke Schmack Biogas wieder dreht. Ich bin long gegangen, weil ich erstens glaube, dass hier eine Bodenbildung stattfindet und es sich zweitens abzeichnet, dass im zweiten Halbjahr die Förderung des Staates von der Solarwirtschaft hin zu Wind -und Biomasse verschoben wird. Siehe auch Handelsblatt-Artikel von gestern:
Die Bundesregierung will Ökostrom scheinbar durch eine massive Ausweitung der Förderung für Windanlagen auf hoher See fördern. Die Solarwirtschaft muss sich nach den ersten bekannt gewordenden Details des geänderten Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) hingegen auf geringere finanzielle Mittel einstellen.
HB BERLIN. Die Vergütung für den Energie aus den Windanlagen auf hoher See solle um gut ein Drittel angehoben werden, sagten über die Planungen Informierte am Mittwoch der Nachrichtenagentur Reuters. Verbesserungen werde es zudem für Kraftwerke auf Biomasse-Basis geben, vor allem wenn diese Strom und Wärme zusammen produzierten.