Über Jürgen Schrempp, der meiner Meinung nach den Titel des schlechtesten Managers des Jahres verdient hat, haben wir uns vor zwei Wochen schon aufgeregt. Trotz katastrophaler Managementleistungen erhält er gigantische Abfindungen.
Die Amis scheinen dieses Spiel der gesellschaftlichen Entgleisungen noch viel exzessiver zu betreiben, in dem der Wert einzelner Personen durch Beziehungsnetzwerke entfernt jeder Vernunft bemessen wird. Yahoo ist Ihnen bekannt. Das ist das Internetportal, das 2001 den Markt dominierte und sogar mit dem Gedanken liebäugelte Google zu kaufen. Mittlerweile sind einige Jahre vergangen. Von der früheren Marktführerschaft ist nichts mehr geblieben. Der Konkurrent Google hat den Markt erobert und verzeichnet einen fast fünfmal so hohen Börsenwert wie Yahoo. Wie der heutigen Financial Times zu entnehmen ist, hat der zurückgetrene Vorstandschef von Yahoo Terry Semel allein im letzten Jahr “schätzungsweise 107,5 Millionen Dollar” kassiert. Und wofür? Dafür, dass er den Internetkonzern seit seiner Amtsübernahme am 21. März 2001 gegen seinen größten Konkurrenten Google nahezu in eine aussichtslose Situation gebracht hat.
Hier sehen Sie einen Dreijahrschart, der die Aktienkurse von Google (grün) und Yahoo vergleicht.