Das Kieler Institut für Weltwirtschaft hat sich getraut. Als erstes Institut setzt es vor die Wachstumsprognose für das deutsche BIP eine 3! Um 3,2% soll die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr zulegen. Das hätte weitreichende Folgen: Die Arbeitslosenquote dürfte getrieben von der kräftigen Wirtschaft schon 2008 unter die Marke von 3 Millionen sinken. Der Staatdefizit könnte sich schon 2008 in einen deutlichen Überschuss wandeln.
Deutsche Technologie und deutsches Know-how wird weltweit immer stärker nachgefragt. Das ist erstaunlich, denn schließlich lag es vor drei Jahren nicht fern zu argumentieren, dass die Chinesen alles abkupfern und selber bauen würden. Können sie aber offensichtlich nicht. Der Wissensvorsprung ist zu groß. Nach China und Indien tritt ein neuer Exportschub nach Osteuropa in Russland ein. Für die deutsche Exportwirtschaft wird Russland immer wichtiger. Im ersten Quartal 2007 stiegen die Ausfuhren nach Russland auf 6 Milliarden Euro. Das ist ein Drittel mehr als noch vor einem Jahr. Meine Top-Favoriten, die vom deutschen Exportwunder stark profitieren, sind Ihnen bekannt: Renk, Roth & Rau, Manz Automatio und KSB. Diese Aktie machen Freude
Die Konjunktureuphorie schlägt auch auf den DAX durch. In nur einer Woche hat der Index seinen kleinen Crash komplett wieder ausgebügelt und schoss auf ein neues Hoch vor. 8030 Punkte – einfach unglaublich! Die Umsätze in allen Titeln waren gigantisch, was nicht auf den dreifachen Verfallstag, sondern auf vollkommene Euphorie zurück zu führen ist. Die Deutschen sind für die Rally kaum verantwortlich. Die Ausländer schieben ihr Geld in den deutschen Markt, denn die extrem guten Konunkturnachrichten und die weltweite Dominanz als Exportweltmeister lassen Good old Germany als Wunderland erscheinen.
Wie verdient man nächste Woche Geld? Zunächst einmal wäre ein Rücksetzer dex DAX auf 7900 Punkte gesund und nicht verwunderlich, aber dann bin ich überzeugt davon, dass die Akteure in Kaufpanik verfallen werden. Die hohen Ausschläge einzelner Titel deuten ja bereits darauf hin. Wenn eine Siemens, Commerzbank oder BASF 4% an einem Tag zulegen, dann nicht weil sich die Fundamentaldaten so rasend schnell verbesern, sondern weil es vor Bullen auf dem Parkett nur so wimmelt.
Ich habe mich auf die Kaufpanik gut vorbereitet und für Sie im Premium-Blog eine umfangreiche Liste mit aussichtsreichen Aktien erstellt. Sehr viel Zeit habe ich mit dem Screening von MDAX-Titeln verbracht. Ich habe die Charts studiert und die letzten Nachrichten der Unternehmen überflogen, um eine Intuition zu erhalten wo das Geld der Institutionellen die Kurse weiter beflügeln wird. Die 50% letzte Woche mit dem SGL Carbon Turbozertifikat haben sehr viel Spass gemacht. Insgesamt habe ich jetzt 6 Titel in meiner MDAX-Watchlist, auf ich mit Calls spekulieren möchte.