Lieber gute Unternehmen zu stolzen Preisen kaufen, als schlechte Unternehmen zu vermeintlich günstigen Preisen. Dass sich Manz Automation vor Aufträgen gar nicht retten kann, weil die Technologie des Reutlinger Spezialmaschinenbauers weltweit gefragt ist, haben wir hier in diesem Blog schon oft diskutiert. Eine Übertreffung der Planzahlen war deshalb nicht unrealistisch, dass heute allerdings die Gewinnprognose um bis zu 41% erhöht wurde, überrascht positiv!
“Die Gesellschaft konnte weitere Aufträge für die Bereiche Kristallin- sowie Dünnschicht-Solarzellen gewinnen, so dass der Auftragsbestand per Ende Mai 2007 auf über 80 Mio. EUR anstieg. Der Vorstand rechnet daher nun mit einem Umsatz von 65 Mio. bis 68 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2007. Die EBIT-Prognose wird entsprechend auf 8,1 Mio. bis 8,5 Mio. EUR angehoben. Im Mai hatte das Unternehmen noch ein Umsatzziel von 60 Mio. bis 63 Mio. EUR sowie ein EBIT von 6,0 Mio. bis 6,5 Mio. EUR erwartet. Die erhöhte Guidance entspricht einem Umsatzzuwachs von über 50% gegenüber dem vorangegangenen Geschäftsjahr (2006: 44 Mio. EUR).”
Es boomt in bei den Zulieferern für die Solarindustrie. Dieser Boom dürfte auch noch lange anhalten, denn wie man hört werden die Beschichtungen von Solarzellen in China noch von Hand angebracht. Um solche Prozesse komplett zu automatisieren, ist die Technologie deutscher Unternehmen wie Roth + Rau und Manz Automation unverzichtbar. Wenn der Auftragsbestand bei Manz so explosiv wächst, liegt die Schlussfolgerung nahe, dass auch Roth + Rau weitere Auftragseingänge verzeichnet. Die beiden Unternehmen sind nicht nur in der gleichen Branche tätig, sondern arbeiten auch noch eng zusammen. Siehe hierzu der Auszug aus einer früheren Pressemitteilung
“Weiter intensiviert wurde unter anderem die Zusammenarbeit mit Roth & Rau zur Automatisierung und Qualitätssicherung von schlüsselfertigen Solarzellen-Produktionslinien. Aus dieser Kooperation konnte Manz bereits zur Jahresmitte einen Großauftrag in Höhe von 11 Mio. EUR generieren. Nun gewann die Manz Automation AG in Zusammenarbeit mit Roth & Rau weitere Aufträge mit einem Volumen von über 4 Mio. EUR bei Solarzellenherstellern in Taiwan und China. Die Auslieferung für die neuen Anlagen ist für das 2. und 3. Quartal 2007 vorgesehen. Das Automatisierungs-Know-how der Manz AG ergänzt sich ideal mit dem Prozess-Know-how der Roth & Rau und führt zu hohem Kundennutzen. Die Kunden profitieren von integrierten Produktionsanlagen mit einem Durchsatz von bis zu 50 Megawatt pro Linie, die sich durch geringste Bruchraten und höchste Wirtschaftlichkeit auszeichnen”
Sie können meiner Depotübersicht im Premium-Blog entnehmen, dass ich Montag früh auch bei Roth + Rau eingestiegen bin. Sobald die Konsolidierungsspanne aufgelöst wird und der Kurs mit Dynamik über 90 Euro läuft, werde ich die Position vergrößern!