Der DAX tritt heute in eine Überhitzungsphase ein. Ich habe für den Begriff “überkauft” eine klare Definition, nämlich wenn der Kurs ausgeweitete Bollinger Bänder deutlich nach oben durchstößt und damit seinen Aufwärtstrend noch einmal beschleunigt. Die Erfahrung hat gelehrt, dass dann eine Korrektur nicht mehr weit entfernt ist. Die Rallybewegung bei den Blue Chips wird weitgehend von ausländischem Kapital getrieben. Deutsche Privatanleger stellen immer noch ihre alten Fondsbestände glatt, die Sie auf dem Höhepunkt der letzten Hause im Jahr 2000 gekauft hatten und die jetzt so langsam ihre alten Kursniveaus wieder sehen. Bei den Nebenwerten geht dagegen weiterhin so gut wie gar nichts. Viele Titel zeichnen sich durch Distributionsverhalten aus. Großaktionäre bauen Positionen ab und verhindern mit starken Briefseiten, dass Dynamik in die Kurse kommt.
Wie Sie an meiner Depotübersicht im Premium-Blog täglich sehen können, habe ich gerade eine hohe Tradingfrequenz und versuche kurzfristige Chancen zu nutzen, verkaufe aber sofort wieder, wenn sich keine Aufwärtsdynamik bei den jeweiligen Aktien einstellt.
Einen Glückstreffer habe ich mit meiner Callposition auf die Deutsche Telekom gelandet. Die Aktie überzeugt heute erneut mit einem ordentlichen Plus. Bei 3% Tagesplus werde ich die Gewinne einfach einmal realisieren.
Einer der wenigen Nebenwerte, die mit starkem Momentum überzeugen, ist WMF. Noch im heutigen Tagesverlauf dürfte sich herausstellen, ob die Aktie die Trendfortsetzung annimmt und die 28 Euro breakt. Die Story ist einfach erzählt: Ein alter Langweiler überraschte vor zwei Wochen mit fantastischen Zahlen. Das Unternehmen wuchs deutlich im Umsatz und verdreifachte den Gewinn. Lesen Sie hier die Pressemitteilung. Nach dem ersten Aufwärtsschub hat die Aktie einige Tage konsolidiert und wird jetzt hoffentlich eine zweite Aufwärtswelle starten.