Jeder trendorientiere Trader sucht nach spannenden Aktien, die das Zeug haben 100% oder mehr zu machen. Das größte Problem beim Versuch einen Trend lange zu spielen, sind die heftigen Schwankungen. Wenn diese zu groß ausfallen, tritt das Positionsmanagement in Kraft und die Aktie muss verkauft werden. Meist setzt sie ihren steilen Aufwärtstrend danach unverzüglich weiter fort. Im Laufe der Jahre habe ich einem Kriterium immer größere Aufmerksamkeit geschenkt und inzwischen bin ich an einem Punkt angelangt, an dem ich sage, dass es das Wichtigste überhaupt ist. Das wäre: Eine Aktie mit solidem Aufwärtstrend sollte weitgehend unbekannt sein. In den Foren sollte noch kein Mensch darüber sprechen und Trader sollten allein beim Anblick des Kursniveaus oder der Branche panikartig die Weite suchen. Zocker sind Gift für die Kursentwicklung einer Aktie. Wenn zum Beispiel die US-Märkte nach Börsenschluss in Deutschland zwei Prozent abgeben, dann liquidieren Trader und Zocker fast immer ihre Positionen, weil ihnen die langfristige Perspektive einer Aktie weitgehend egal ist. Dadurch kommt unterwünschte Volatilität und Schwankungsfreudigkeit in das Papier. Eine Aktie verhält sich dann so wie sie bei Nordex in den letzten Monaten beobachten konnten. Wenn die Asiaten ein paar Prozent nachgeben, fällt der Titel halt kurzhand von 24 auf 18 Euro, weil die Stopp-Loss-Orders sämtlicher Zocker ausgelöst werden.
Nehmen Sie den Maschinenbauer Berthold Hermle. Der Trend zeichnete sich hier in den letzten Monaten durch einen kontinuierlichen Aufwärtdrang mit sauberen Konsolidierungen und ohe Umsatzspitzen aus. Hier sind weitgehend nur überzeugte Investoren engagiert, denen egal ist wenn der Nasdaq einmal vier Prozent in drei Tagen abgibt.
Oder betrachen Sie KSB. Die Story der Aktie ist explosiv, weil das Unternehmen unter anderem als Ausrüster für die Energie -und Bergbauindustrie agiert. Weil der Kurs so hoch im dreistelligen Bereich notiert, wird die Aktie von den Zockern komplett ignoriert. Zocker kaufen lieber Titel die im Pennystock-Bereich notieren. Die Kursentwicklung ist auch hier durch saubere Konsolidierungen und geringe Pullbacks charakterisiert!
Verstehen Sie mich bitte nicht falsch. Ich gebe hier jetzt keine Kaufempfehlung für Berthold Hermle. Ich möchte nur betonen, dass es sinnvoll ist Aktien auszuwählen, die ein Schattendasein fristen was öffentliche Aufmerksamkeit betritt, wenn sich nach guten Zahlen ein Aufwärtstrend einstellt, der sich durch geringes Handelsvolumen und geringe Schwankungen auszeichnet.