Schmack Biogas AG / Firmenübernahme/Kapitalerhöhung
31.01.2007
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der
EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Schmack Biogas AG:
– Erwerb des Geschäftbereichs Biogas von der Hese Umwelt GmbH
– Wichtigster Wettbewerber bei Zielgruppe Energieversorger
– Bar-Kapitalerhöhung von maximal 10 Prozent des Grundkapitals unter
Ausschluss des Bezugsrechts geplant
Schwandorf, 31.01.2007. Die Schmack Biogas AG erwirbt mit Wirkung zum
01.02.2007 den Geschäftsbereich Biogas aus der insolventen Hese Umwelt
GmbH, Gelsenkirchen, und sichert sich damit weitere wesentliche
Marktanteile von einem der wichtigsten direkten Wettbewerber sowie
zusätzliches technologisches Know-how. Schmack wird diesen Bereich als Hese
Biogas GmbH weiterführen und so die im Biogasmarkt hochwertige und gut
positionierte Marke – gerade mit Blick auf Energieversorger und
Finanzinvestoren – erhalten. Zu den Kunden von Hese im Bereich Biogas zählt
beispielsweise die RWE AG. Der Kaufpreis beläuft sich auf einen höheren
einstelligen Millionen-Betrag. Der Auftragsbestand von Hese im Bereich
Biogas lag zum 31. Dezember 2006 bei zirka 30 Mio. Euro.
Zur Finanzierung dieser Transaktion und Erweiterung der finanziellen
Möglichkeiten insbesondere für den Ausbau des Eigenbetriebs sowie selektive
weitere Beteiligungen plant die Schmack Biogas AG bis zu 493.955 neue auf
den Namen lautende Stammaktien im Zuge einer Bar-Kapitalerhöhung unter
Ausschluss des Bezugsrechts zu begeben. Der Anteil der neuen Aktien
entspricht bis zu 10 Prozent des Grundkapitals der Schmack Biogas AG. Mit
der Durchführung der Transaktion wurden die UniCredit Markets & Investment
Banking (Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG) sowie die Caylon Corporate
and Investment Bank als Joint Bookrunners beauftragt. Die neuen Aktien
sollen institutionellen Investoren im In- und Ausland angeboten werden. Die
Bar-Kapitalerhöhung erfolgt aus dem von der Hauptversammlung am 6. April
2006 beschlossenen Genehmigten Kapital. Zur weiteren Erhöhung des Free
Floats beabsichtigen einige Finanzinvestoren der Gesellschaft im zeitlichen
Zusammenhang mit der Kapitalerhöhung eine Umplatzierung ihrer Aktien
vorzunehmen.
Der Vorstand
Schwandorf, 31. Januar 2007