Der DAX hat am Freitag gezeigt, dass das alte Reaktionsschema immer noch funktioniert. Sobald der Index schwächelt wächst sehr schnell die Panik. Im Future werden sehr große Positionierungen auf der Shortseite getätigt. Der große Absturz nach unten bleibt aber aus und gewaltige Eindeckungskäufe katapultieren den Index dann erneut eine Treppe höher.
Ich bin sehr entspannt was die Kursentwicklung in den nächsten Wochen betrifft. Grund ist der S&P500, der wohl am besten die Verfassung des amerikanischen Marktes repräsentiert. Die Aufwärtsbewegung zeigt hier noch keine Überhitzungserscheinungen. Der nächste starke horizontale Widerstand ist noch einige Prozentpunkte entfernt. Es wäre sehr verwunderlich, wenn der Markt die 1500er Marke nicht testet, zumal die negativen Nachrichten (Bernanke-Warnung, schwache Ausblicke im Technologie-Sektor) bislang ohne nennenswerte Kursbelastungen verpufften!
Fazit: Weitere Kursgewinne in den Indizes sind sehr wahrscheinlich!
Das meiste Geld wird in den nächsten Wochen im Nebenwerte-Segment verdient
Von Dezember bis Mitte Januar war die Zeit der Momentum-Aktien. Die proyzklischen Breakouts über neue Hochs haben wunderbar funktioniert. Damit konnte ich gute Trading-Gewinne erzielen. Letzte Woche wurden allerdings einige dieser neuen Hochs sofort wieder abverkauft. ich habe den Eindruck wir stehen vor eine starken Favoritenrotation, die in einer Hausse ja auch nicht unüblich ist.
Welche Aktien sind diese neue Favoriten?
Ich habe den ganzen Freitag für Sie am Telefon gebracht, um einige brandaktuellen Storys aufzuspüren. Was ich entdeckt habe und welche Aktien ich für aussichtsreich halte, schreibe ich Ihnen morgen im “Trader Top-Story-Report”. Sie können diesen Report gegen 20 Uhr hier auf meinem Trading-Depot-Blog abrufen