Über diesem können wir endgültig von einem neuen mittelfristigen Aufwärtstrend sprechen
Jena/Erfurt, 18. Januar 2007 – Die Analytik Jena AG (ISIN: DE0005213508) hat die bm-t beteiligungsmanagement thüringen GmbH als neuen strategisch ausgerichteten Investor gewonnen. Die bm-t hat Aktien von Analytik Jena im Gegenwert von rund 1,0 Mio. EUR erworben. Mit einem Stimmrechtsanteil von über 3 Prozent gehört die bm-t – eine Tochter der Thüringer Aufbaubank – damit zu den größten Investoren der Gesellschaft. Klaus Berka, Vorstandsvorsitzender der Analytik Jena AG: „Für uns ist der Aktienerwerb durch eine Thüringer Beteiligungsgesellschaft auch ein Stück Sicherheit, unseren erfolgreich begonnenen Weg fortsetzen zu können.” Die Aktionärsstruktur des Unternehmens setzt sich neben den Gründern und zugleich Hauptanteilseignern Jens Adomat und Klaus Berka, die unverändert knapp 30 Prozent an der Analytik Jena AG halten, aus weiteren namhaften institutionellen Investoren zusammen. Dazu gehören unter anderem Fonds der Deutschen Bank, Allianz oder der Credit Suisse. Analytik Jena ist ein führender Anbieter von High-Tech-Instrumenten für analytische und bioanalytische Aufgabenstellungen. Das Unternehmen wurde im April 1990 gegründet und beschäftigt heute mehr als 500 Mitarbeiter weltweit, davon allein in Thüringen an den Standorten Jena, Eisfeld und Langewiesen knapp 400 Mitarbeiter. Insgesamt investierte die Gesellschaft seit ihrem Bestehen über 40 Mio. EUR. Ein Großteil der Investitionen floss dabei in den Ausbau der Fertigungsstätten in Thüringen. Im kürzlich abgeschlossenen Geschäftsjahr verzeichnete Analytik Jena ein zweistelliges Wachstum im Instrumentengeschäft, dass auf einen Durchbruch an den internationalen Märkten zurückzuführen ist. Insbesondere die hohe Innovationsfähigkeit des Unternehmens bildet die Grundlage dieser erfolgreichen Entwicklung. Für die bm-t ist das Engagement bei der Analytik Jena AG eine Ergänzung des vorwiegend auf innovative Thüringer Wachstumsunternehmen ausgerichteten Beteiligungsportfolios. „Dank der hervorragenden Innovations- und Produktqualität und der sehr guten Positionierung am Markt sehen wir national und international sehr gute Wachstumsperspektiven“, so Dr. Bohnenkamp, Geschäftsführer der in Erfurt ansässigen bm-t.