Im “Speed-Board” hat mich jemand auf CEAG hingewiesen. Vielen Dank dafür. Ich hatte die Aktie aus den Augen verloren.
Die CEAG-Aktie ist ein kleines Phänomen. Trotz gigantischer Neunmonatszahlen kommt die Aktie nicht so richtig in die Gänge. Der Umsatz stieg in den ersten neun Monaten um 60,7% auf 246,7 Millionen Euro. Das EBIT wuchs zum 259% auf 11,2 Millionen Euro. Der Überschuss sprang auf 9,1 Millionen Euro. Die kompletten Zahlen finden Sie hier:
http://82.149.168.178/friwoportal/main.php?id=11&lg=1&newsid=245
Bei Einem Börsenwert von aktuell 110 Millionen Euro dürfte das KGV bei bescheidenen 8 landen. Eigentlich viel zu wenig für ein schnell wachsendes Unternehmen. Was könnten die Gründe für diese niedrige Bewertung sein?
Die meisten Handyzulieferer stehen unter gewaltigem Margendruck. Es ist eigentlich nicht ersichtlich warum CEAG bei der Produktion von Ladegeräten einen so hohen Kostenvorteil gegenüber der Konkurrenz haben sollte. Vielleicht laufen bald einige Lieferverträge auis. Die neuen Veträge wird CEAG dann nur zu deutlich günstigeren Lieferpreisen abschließen können. Brancheninsider wissen das und deshalb kommt die Aktie nicht auf die Beine Delton ist mit 76% Großaktionär. Es gibt Gerüchte über einen Verkauf des Aktienpaketes. Vielleicht drücken Kaufinteressenten an der Börse bewusst den Kurs, um einen niedrigen Preis für das gesamte Paket heraushandeln zu können.Im Orderbuch entnehme ich heute im Bereich 14,50 Euro wieder verstärkt Kaufinteresse. Darum habe ich eine Testposition aufgebaut, um zu sehen, ob eine Bodenbildung auf diesem Niveau angenommen wird.