Es gibt so schöne Wachstumstrends erfolgreicher österreichischer Unternehmen. Man sollte diesen Markt nicht ignorieren! Hier sind fünf meiner Favoriten. Man sieht an den Charts sofort, dass hier wenig Zocker und professionelle Trader investiert sind. Die Aufwärtstrends mit anschließender Konsolidierung verlaufen so gut wie im Lehrbuch!
Die Palfinger-Gruppe mit Sitz in Bergheim/Salzburg zählt weltweit zu den größten Herstellern hydraulischer Hebe-, Lade- und Handlingsysteme. Das Unternehmen agiert in den Geschäftsbereichen “LKW-Krantechnik”, “Hydraulische Systeme” und “Land- und Forstwirtschaft”. Das Kerngeschäft, die “LKW-Krantechnik”, umfaßt Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von LKW-Ladekranen. Der Wachstumsbereich “Hydraulische Systeme” produziert innovative Lösungen für Eisenbahnanwendungen, Marine, Brückeninspektion und den Recyclingbereich. Die jüngste erfolgreiche Entwicklung ist der Mitnahmestapler Crayler. Krane für den Einsatz in Land- und Forstwirtschaft sowie den Off-Road-Bereich runden die Produktpalette ab. Am Weltmarkt für hydraulische Knickarmkrane ist die Palfinger-Gruppe technologischer Führer.
S&T System Integration
S&T ist ein führender Anbieter von IT-Lösungen in Zentral- und Osteuropa. Das Unternehmen berät, entwickelt und implementiert maßgeschneiderte IT-Lösungen und bietet rund um die Uhr Serviceleistungen an. S&T hat spezielles Problemlösungs- und Service- Know How für geschäftskritische Anwendungen. S&T konzentriert sich dabei auf die Bedürfnisse großer und mittlerer Unternehmen, darunter vor allem Telekommunikationsunternehmen, Banken, Energieversorger, öffentliche Institutio-nen und Gesundheitsdienstleister. S&T beschäftigt derzeit 880 Mitarbeiter. S&T wurde 1993 gegründet.
Geschäftsbereiche:
Business Consulting (BC) Business Solutions (BS) Enterprise Systems (ES) Customer Support (CS) Managed Services (MS) Medical Systems (MED)
Hirsch Servo
Die HIRSCH Servo Gruppe ist der EPS-Spezialist an der Wiener Börse mit Produktionsstandorten in Österreich, Ungarn, Polen, Slowakei, Italien und Rumänien.
EPS-Produkte (EPS steht für expandierbares Polystyrol und ist besser bekannt unter Markennamen wie Porozell® oder Styropor®) unterstützen u.a. Energieeinsparungsmaßnahmen und ermöglichen nachhaltiges und ökologiegerechtes Wachstum. Die vielfältigen Anwendungsgebiete reichen von Verpackungen, Technischen Formteilen, Gebäudeisolierungen, Systemplatten für Fußbodenheizungen und Systembausteinen bis hin zu Thermozell
Das Hauptgeschäftsfeld ist die Herstellung von EPS-Produkten. Der vielseitige Anwendungsbereich reicht vom Schutz von Menschen (z.B. Aufprallschutz für Sturzhelme), über Schutz von Produkten (z. B. Verpackung von hochwertigen Elektronikgeräten) bis zur Verwendung als Dämmstoff (z. B. Fußbodenheizungen und Gebäudeisolierungen
Lenzing
Die Lenzing Gruppe ist einer der weltweit führenden Viskose-Stapelfaserproduzenten und zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Chemiezellstoff. Weiters betreibt die Lenzing AG im Stammwerk Lenzing / Oberösterreich eine Papierfabrik, erzeugt und vermarktet synthetische Folien und agiert weltweit im Engineering und Anlagenbau.
Die Gewinnung und Verarbeitung zellulosischer Textilfasern (Viscose, Modal und Lyocell) stellt hierbei den zentralen Geschäftsbereich in der Lenzing Gruppe dar. Verwendung finden die Fasern vornehmlich in der Textilindustrie, aber auch in Hygieneartikeln und technischen Bereichen. Der zweite Geschäftsbereich Lenzing Plastics ist seit mehr als drei Jahrzehnten als Hersteller von Kunststoffprodukten tätig. Technische Folien, Verpackungsfolien, Gewebe und technische Verbunde bilden das vielfältige Produktportfolio. Lenzing Papier bietet der papierverarbeitenden Industrie ein Sortiment hochwertiger Papiersorten. Recycling-, Plakat- und Briefumschlagpapiere bilden die Produktschwerpunkte dieser Division der Lenzing AG.
Das Unternehmen betreibt Viskosefaserwerke in Österreich, Indonesien und USA. Die Lenzing AG wird seit September 1985 an der Wiener Börse gehandelt.
Polytec
POLYTEC hat sich seit der Gründung 1986 als international angesehener Entwickler und Hersteller von Kunststoffteilen für den Automobilbereich etabliert.
Kompetenz in der Entwicklung und Kompetenz in der Produktion von Kunststoffteilen im automotiven und industriellen Bereich macht die POLYTEC GROUP mit ihren 4 Geschäftsfeldern zu einem weltweit gefragten Partner.
Mit mehr als 3700 Mitarbeitern in 11 Ländern liefert die POLYTEC GROUP der weltweit agierenden Automobilindustrie das Rüstzeug für mehr Mobilität