Der Euro steigt gegenüber dem Dollar und bricht wichtige charttechnische Widerstände. Die Gründe:
stark anziehende Wirtschaftsaktivität in Europa, vor allem Deutschland. Die Insitute revidieren ihre Wachstumserwartungen spürbar nach oben Die EZB wird die Zinsen vermutlich weiter erhöhen. Das macht Anlagen im Euro-Raum attraktiver Die US-Wirtschaft kühl ab, so dass die FED vermutlich schon 2007 wieder ihren Leitzins senken wirdFazit: Kapitalflüsse von den USA nach Europa stärken den Euro. Der Trend dürfte in den nächsten Wochen anhalten!
Der Euro steigt gegenüber dem Yen. Dieser Anstieg kann noch ungeahnte Dynamik entwickeln. Viele Investoren haben Kredite in Japan aufgenommen. Das dortige Zinsniveau war aufgrund deflationärer Entwicklung nahe Null!!!! Nach langer Zeit scheint sich die japanische Konjunktur nachhaltig zu festigen, so dass hier ein Zinsanstieg wahrscheinlich. Für Investoren, die mit der Zinsdifferenz spekulierten, wird es jetzt kritisch. Je weiter der Yen an wert verliert, desto teurer wird der Rücktransfer in den Euroraum.