Hallo zusammen,
ich habe zu Beginn der Woche keine Änderungen durchgeführt. Es war kein guter Wochenauftakt. Der Markt war in seiner gesamten Breite sehr schwach. Exemplarisch für die fehlende Marktbreite war der MDAX 17 Gewinnern standen 33 Verliereraktien gegenüber.
Beobachtungen: Die Windenergieaktien zeigen weiterhin eine erstaunliche Stärke. Die Branche scheint ihr Höchstkurse noch lange nicht gesehen zu haben. Die börsennotierten Branchenleader REpower und Vestas Wind machen dabei den besten Eindruck.
Positiv aufgefallen ist mir Nordex. Gegen einen schwächelnden Markt kamen heute morgen Kauforders rein. Nicht verwunderlich, dass die Aktie mit einem Plus von 5% aus dem Handel ging. Ein Pullback morgen auf 12,20 würde ich zum Trading-Einstieg nutzen. Generell jedoch gilt, dass die Branchenleader REpower und Vestas für Engagements vorgezogen werden sollen. Die Kursfantasie ergibt sich weitgehend aus den zahlreichen Offshore-Projekten 2008 bis 2011. Hier ist eine Nordex nocht nicht so gut aufgestellt!
Hervorragend entwickeln sich auch weiterhin die Automobilzulieferer. Grammer habe ich bereits mehrfach zum Kauf empfohlen. Zusätzlich drängen sich nach dem heutigen Anstieg noch Leoni auf. Die Aktie hat kurzfristig extrem hohes Momentum. Mit einem KGV07 von 11 ist die Bewertung zwar für die Branche angemessen, in der aktuellen Boomphase in den Augen der Investoren aber wohl zu günstig, zumal die Wachsumsstory intakt ist. Beachten Sie auch bitte die Dividendenrendite von 4% bei Grammer. Bei stabiler Geschäftsentwicklung ist diese Ausschüttungsquote derzeit ein Garant für weitere Anschlussgewinne. Der Chart gibt für diese Trade grünes Licht.
Eine Nebenwertespezialität, die charttechnisch die Grundlagen für einen Anstieg gelegt hat, ist Concord Effecten. Nach unten wurde die Aktie letzten Freitag getestet. Das Downszenario ist erst einmal aus dem Spiel, so scheint es. Als Wertpapierhandelsbank wird Condord sehr davon profitieren wenn in den kommenden Wochen das Nebenwerte-Segment anspringt, wovon ich ausgehe.
Weitere Chart-Alerts:
-> Nemetschek dreht heute unten an der Trading-Range wieder nach oben. Fundamental sehr solides Unternehmen. Ich denke man kann an der unteren Begrenzung der Range zugreifen.
-> KSB VZ gewinnt ebenfalls wieder an Stärke. Die Aktie ist ein astreiner Momentumplay mit fundamentaler Untermauerung. Das KGV08e liegt bei etwa 8. Anfang 2007 schaut jeder auf diese Kennzahl bei einem wachsstumsstarken Unternehmen. Ich rechne mit einem Durchlauf auf 400 Euro. Buy-Trigger ist 308 Euro. Hier bieten sich Longpositionen an
Nach den letzten Zahlen habe ich CEAG auf der Watchlist. Einstieg leider nicht früh genug geschafft, aber immer noch aktuell:
“Ausblick 2006
Für das Gesamtjahr 2006 erwartet der Vorstand auf der Basis des attraktiven Kundenportfolios einen Umsatz von ca. 340 Mio. Euro gegenüber 230 Mio. Euro im Jahr 2005, dies entspricht einer Steigerung von fast 50 Prozent.”
Die Zahlen wurden kaum beachtet, weil sie nur auf der Homepage ohne adhoc veröffentlicht wurden. Das KGV07e liegt bei 7,5 bei Umsatzwachstumsraten von 50% in diesem Jahr. Auch wenn die Handyzulieferer mit Preisdruck konfrontiert sind, halte ich diese extrem günstige Bewertung für nicht angemessen. Aufwärtspotential!