EQS-News: Huawei stellt vollständig aktualisierte Xinghe-Angebote für intelligente Netzwerke in Europa vor und steigert die Intelligenz der Branche

EQS-News: Huawei / Schlagwort(e): Produkteinführung
Huawei stellt vollständig aktualisierte Xinghe-Angebote für intelligente Netzwerke in Europa vor und steigert die Intelligenz der Branche

02.10.2025 / 15:10 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

MÜNCHEN, 2. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Der Huawei Network Summit 2025 brachte über 800 Branchenexperten und Partner aus mehr als 30 Ländern – darunter Deutschland, Frankreich, Italien, die Schweiz, Spanien sowie die Türkei – zusammen, um intelligente Netzwerktrends zu erkunden und Einblicke in die digitale sowie die intelligente Transformation Europas zu geben. Auf der Veranstaltung stellte Huawei seine vollständig aktualisierten „Xinghe Intelligent Network"-Angebote für Campus-, Weitverkehrsnetz- und Rechenzentrums-Netzwerkszenarien vor, die darauf ausgelegt sind, Netzwerkinnovationen voranzutreiben und die intelligente Produktivität in ganz Europa zu steigern.

Jim Lu erläutert: „Da die KI-Fähigkeiten zunehmen und die Kosten sinken, beschleunigt sich ihre großflächige Einführung. Huaweis vollständig aktualisierte ‚Xinghe Intelligent Network' (intelligentes Netzwerk) optimiert den Datenfluss und bietet ein erstklassiges KI-Anwendungserlebnis, wodurch es sich ideal für die Beschleunigung der intelligenten Transformation von Branchen eignet. Mit Blick auf die Zukunft wird Huawei weiterhin mit Kunden und Partnern zusammenarbeiten, um eine solide Grundlage für Intelligenz zu schaffen sowie in einer intelligenteren Zukunft gemeinsam erfolgreich zu sein."

„Huaweis Xinghe Intelligent Network basiert auf einem ‚3-Beyond'-Innovationsrahmen", sagt Steven Zhao, Vizepräsident der Produktlinie Datenkommunikation bei Huawei. „‚Beyond Performance' (Leistungsgrenzen überschreiten) erweitert die Netzwerkfähigkeiten, um ein außergewöhnliches Serviceerlebnis zu bieten. ‚Beyond Resilience' (Resilienz erweitern) ermöglicht beispiellose Belastbarkeit, um höchste Zuverlässigkeit und umfassende Sicherheit zu gewährleisten. ‚Beyond Autonomy' (Autonomie erweitern) integriert die digitale und die physische Welt, um hochgradig autonome Netzwerke zu realisieren."

Xinghe AI Campus: Aufbau eines Campus mit umfassender Sicherheit

Neben der bahnbrechenden Wi-Fi-Shield-Technologie stellte Huawei zwei weitere Innovationen für Campus-Szenarien vor. Der branchenweit erste AP zur Erkennung von Spycams nutzt Vollbandscans sowie intelligente Algorithmen, um versteckte Kameras zu erkennen und die Privatsphäre rund um die Uhr zu schützen. Darüber hinaus werden bei der Wi-Fi-Sensorik patentierte Algorithmen zur Erkennung von Mikrobewegungen im Zentimeterbereich eingesetzt, um Eindringlinge zu verhindern und sensible Bereiche zu sichern.

Xinghe AI Fabric 2.0: Schaffung von Always-On-Rechenzentrumsnetzwerken mit höchster Ausfallsicherheit

Neue Bankdienstleistungen können heute innerhalb weniger Tage eingeführt werden, aber manuelle Aktualisierungen der Sicherheitsrichtlinien sind langsam und fehleranfällig. Gleichzeitig steigt das Transaktionsvolumen auf 100 000 pro Sekunde, sodass eine schnelle Fehlerbehebung wichtiger denn je ist. Xinghe AI Fabric 2.0 kann Tausende Netzwerk- und Sicherheitsgeräte in nur fünf Minuten simulieren sowie konfigurieren – eine 100-fache Verbesserung der Effizienz. Die innovative Eagle-Eye-Engine kann 200 000 Datenströme in Echtzeit erkennen, um eine vollständige Analyse der Verkehrsqualität, eine Fehlererkennung in Sekunden sowie eine Fehlerbehebung innerhalb von Minuten zu erreichen.

Xinghe Intelligentes WAN: Beschleunigung von Industrie-Intelligenz mit deterministischer Sicherheit

Für ISPs ist es mit herkömmlichen Methoden schwierig, verschlüsselte Anwendungen zu identifizieren, was die Entwicklung von Mehrwertdiensten behindert. Huawei begegnet diesem Problem mit seinem intelligenten, präzisen Service-Awareness-Algorithmus, der die Erkennungsgenauigkeit verschlüsselter Anwendungen auf über 95 % steigert.

In der Energiewirtschaft stellt der Übergang zu flexiblen Netzen strenge Anforderungen an die Latenzzeit bei IP-basierten Übertragungen. Huawei begegnet diesem Problem mit seiner intelligenten Jitter-Eliminierungstechnologie, welche die asymmetrischen Latenzschwankungen innerhalb von 10 μs kontrolliert – 20 Mal besser als der Branchendurchschnitt.

NetMaster: Schaffung eines intelligenten Netzwerks mit einem hohen Maß an Autonomie

Um der explosionsartigen Zunahme mobiler Anwendungen, dem schnellen Ausbau kabelloser Netzwerke und dem ineffizienten manuellen Betrieb sowie der Wartung entgegenzuwirken, hat Huawei NetMaster eingeführt – den ersten intelligenten Netzwerkagenten der Branche. NetMaster ermöglicht eine vollständige Prozessautomatisierung, welche die Bereiche Wahrnehmung, Analyse, Entscheidungsfindung und Ausführung umfasst. In Hochschul- und Büroszenarien löst NetMaster 80 % der Wireless-Probleme automatisch und verkürzt die durchschnittliche Lösungszeit von Stunden auf Minuten.

Auf dem kommerziellen Markt leiden Gesundheitsszenarien unter hohen Paketverlusten beim Roaming für mobile Pflegegeräte und unzuverlässigen Verbindungen für kabelgebundene Endgeräte. Huaweis ASFN-Zero-Roaming-Technologie (Advanced Same Frequency Network) geht auf dieses Problem ein, indem eine Synchronisierung auf Nanosekunden-Ebene zwischen APs ermöglicht wird, um Zero-Roaming und Always-on-Services für medizinische Terminals zu gewährleisten. Zusätzlich ermöglicht der Twin-Engine-Switch von Huawei, der über eine Dual-Microcontroller-Unit (MCU) sowie eine Architektur mit zwei Datenkanälen verfügt, ein Umschalten innerhalb weniger Sekunden. Zusammengenommen erfüllen diese Innovationen die strengen Anforderungen der medizinischen Dienste.

Auf dem Vertriebsmarkt sehen sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit begrenzten IKT-Budgets, unzureichendem IT-Personal und mangelhafter Videokonferenzinfrastruktur konfrontiert. HUAWEI eKit richtet sich mit innovativen Produkten darauf. Der drahtlose Router AR180 der Unternehmensklasse beispielsweise integriert acht Schlüsselfunktionen wie Routing, Switching, Wi-Fi 7 und VPN und senkt die Investitionskosten um 50 %. Mit der dreifachen Kapazität des Branchendurchschnitts ermöglicht der Wi-Fi-7-AP673 mit hoher Dichte reibungslose 120-Kanal-HD-Videokonferenzen.

Auf diesem Kongress veröffentlichte Huawei das „Wi-Fi 7 Advanced Technology White Paper" mit Branchenpionieren und Standardisierungsorganisationen. Wi-Fi 7 Advanced bietet Innovationen wie 80 MHz kontinuierliche Multi-AP-Vernetzung, integrierte Wi-Fi-Kommunikation und -Sensorik sowie umfassende Sicherheit.

Huawei hat außerdem gemeinsam mit OEHI das „Benchmarking Ethernet Interconnect for AI/HPC Workloads and Network Design Recommendations White Paper" veröffentlicht, das zeigt, dass Ethernet InfiniBand in wichtigen Kennzahlen übertrifft. Insbesondere mit NSLB-Algorithmen wird die Leistung des RoCE-Netzwerks erheblich verbessert, wodurch sich Ethernet als erste Wahl für intelligente Rechenzentren positioniert.

Huawei wird auch in Zukunft Innovationen und die Zusammenarbeit mit Ökosystemen vorantreiben und das intelligente Netzwerk Xinghe als Eckpfeiler einer intelligenten Infrastruktur für eine intelligentere Zukunft positionieren.

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2786240/image_1.jpg
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2786241/image_2.jpg
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2786242/image_3.jpg

View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/huawei-stellt-vollstandig-aktualisierte-xinghe-angebote-fur-intelligente-netzwerke-in-europa-vor-und-steigert-die-intelligenz-der-branche-302573759.html


02.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

2207616  02.10.2025 CET/CEST

Weitere Meldungen

Freitag, 10. Oktober 2025
04:15
Farizon New Energy Commercial Vehicle Group
EQS-News
Donnerstag, 09. Oktober 2025
17:47
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
17:47
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
17:47
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
17:47
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
17:47
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
17:47
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
17:47
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
17:47
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
16:45
Multitude AG
EQS-News
16:31
16:31
Multitude AG
EQS-DD
15:58
Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.
EQS-News
15:15
14:59
Hypo-Wohnbaubank Aktiengesellschaft
EQS-DD
11:42
learnd SE
EQS-DD
11:15
PATRIZIA SE
EQS-DD
11:01
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-CMS
10:44
Scherzer & Co. AG
EQS-DD
10:40
Scherzer & Co. AG
EQS-DD
09:57
Smart Equity AG
EQS-DD
07:30
AGRANA Beteiligungs-Aktiengesellschaft
EQS-AFR
Mittwoch, 08. Oktober 2025
19:50
Mammut Sports Group AG
EQS-News
19:46
Voltabox AG
EQS-DD
17:20
Scherzer & Co. AG
EQS-NAV
17:12
16:31
Viromed Medical AG
EQS-DD
16:30
Viromed Medical AG
EQS-DD
16:26
GESCO SE
EQS-DD
16:26
GESCO SE
EQS-DD
15:59
PATRIZIA SE
EQS-DD
13:31
FORTEC Elektronik Aktiengesellschaft
EQS-News
13:13
DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft
EQS-Adhoc
12:15
voxeljet AG
EQS-News
12:11
Shareholder Value Beteiligungen AG
EQS-DD
12:09
Shareholder Value Beteiligungen AG
EQS-DD
11:58
fox e-mobility AG
EQS-Adhoc
09:47
HORNBACH Holding AG & Co. KGaA
EQS-CMS
09:18
Semperit AG Holding
EQS-DD
08:00
CHAPTERS Group AG
EQS-News
07:05
Rinkel
EQS-News
05:15
Sun Life Financial Inc. - Financial News; Sun Life Financial Inc.
EQS-News
Dienstag, 07. Oktober 2025
17:11
Aurubis AG
EQS-Adhoc
16:02
Scherzer & Co. AG
EQS-DD
16:00
Scherzer & Co. AG
EQS-DD
15:28
15:02
Semperit AG Holding
EQS-DD
14:55
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
EQS-DD
14:53
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
EQS-DD
14:02
Viromed Medical AG
EQS-DD
11:27
Heidelberg Materials AG
EQS-DD
11:06
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
10:05
Colt Data Centre Services (Colt DCS)
EQS-News
09:05
Stedelijk Museum
EQS-News
08:42
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
07:31
Deutsche Beteiligungs AG
EQS-CMS
Montag, 06. Oktober 2025
23:31
19:04
NFON AG
EQS-DD
19:00
Hawesko Holding SE
EQS-News
18:00
Siemens Healthineers AG
EQS-CMS
16:56
Fresenius Medical Care AG
EQS-CMS
16:13
15:19
CEWE Stiftung & Co. KGaA
EQS-CMS
14:22
Commerzbank Aktiengesellschaft
EQS-CMS
13:58
13:16
Infineon Technologies AG
EQS-CMS
12:58
12:51
Samara Asset Group p.l.c.
EQS-CMS
12:51
HORNBACH Holding AG & Co. KGaA
EQS-CMS
12:44
AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG
EQS-DD
11:26
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-CMS
11:18
Bilfinger SE
EQS-News
10:49
10:35
09:56
08:57
Heidelberg Materials AG
EQS-CMS
08:30
05:15
Sonntag, 05. Oktober 2025
19:44
Hannover Rück SE
EQS-Adhoc
Samstag, 04. Oktober 2025
Freitag, 03. Oktober 2025
20:49
Austrian Anadi Bank AG
EQS-Adhoc