EQS-News: OpusFlow erhält 3,8 Millionen Euro für die Förderung des Wachstums im Bereich der Automatisierung erneuerbarer Energien

Emittent / Herausgeber: OpusFlow / Schlagwort(e): Expansion/Nachhaltigkeit
OpusFlow erhält 3,8 Millionen Euro für die Förderung des Wachstums im Bereich der Automatisierung erneuerbarer Energien

02.10.2025 / 09:37 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Nur 15 Monate nach der ersten von Peak geführten Finanzierungsrunde beläuft sich das Kapital auf insgesamt 5,5 Millionen Euro.

Deventer, Niederlande OpusFlow, die All-in-One-Plattform für Installateure erneuerbarer Energien, hat 3,8 Millionen Euro Wachstumskapital vom Hauptinvestor Move Energy, Rise PropTech, und dem bestehenden Investor Peak erhalten. Die     Finanzierungsrunde folgt auf eine von Peak im Juli 2024 geführte Seed-Runde über 1,7 Millionen Euro. Das zusätzliche Kapital wird OpusFlow dabei helfen, seine Bemühungen in den bestehenden Märkten – insbesondere in den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Spanien und Großbritannien – zu stärken und die internationale Expansion weiter voranzutreiben.

OpusFlow wurde Ende 2022 von CEO Diego Smits und CTO Joey Teunissen gegründet und hat sich in kurzer Zeit zu einem Unternehmen mit fast 40 Mitarbeitern entwickelt. Die Plattform integriert alle Kernprozesse für Installateure von Solarmodulen, Wärmepumpen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge, Solarwarmwasseranlagen und ähnlichen Systemen – von der Angebotserstellung und Teamplanung über die Bestandsverwaltung und den Vertrieb bis hin zur Rechnungsstellung. Durch den Einsatz fortschrittlicher Automatisierungstechnologien reduziert OpusFlow den Verwaltungsaufwand um bis zu 80 % – von durchschnittlich 7,5 Stunden auf 1,5 Stunden.

Eine Plattform für alle Lösungen im Bereich erneuerbarer Energien

OpusFlow zeichnet sich durch sein modulares Design aus. Alle Geschäftsprozesse – von der Angebotserstellung und Kostenrechnung über Kundenportale bis hin zur Terminplanung, Bestandsverwaltung und Beschaffung – lassen sich problemlos über Integrationen oder Module integrieren. Die cloudbasierte Plattform ist benutzerfreundlich und intuitiv gestaltet, so dass jeder Mitarbeiter ganz einfach damit arbeiten kann. OpusFlow bietet ein transparentes Preismodell: eine Pauschalgebühr pro Benutzer mit vollem Zugriff auf alle Module, ohne versteckte Kosten.

Mitbegründer und CEO Diego Smits hat erkannt, dass Installateure häufig mit einem fragmentierten IT-Ökosystem zu kämpfen haben, da sie mit separaten Tools für Planung, CRM, Inventar und Angebote arbeiten müssen, die nicht richtig integriert sind. „OpusFlow hat eine Plattform entwickelt, die es Installateuren ermöglicht, ihre Ablaufprozesse weiter zu automatisieren und zu digitalisieren. Die neue Finanzierung wird uns helfen, Installateure in ganz Europa dabei zu unterstützen, ihre Dienstleistungen auszubauen und gemeinsam die Energiewende voranzutreiben.“

OpusFlow betreut bereits mehr als 100 Unternehmenskunden in ganz Europa, einschließlich Deutschland.

„Rundum zufrieden mit OpusFlow! Wir haben nun einen guten Überblick über unsere Geschäftsprozesse und es geht nichts mehr verloren.“ Sagt Patrick Salmon, Leiter des Vertriebs bei Ampera Solar.

„Sind nun sehr gut eingegrooved, Opusflow hat unseren Geschäfts Prozess sehr gut abgebildet, damit sparen wir Zeit pro Auftrag. Wir sind zu frieden,“ sagt Johannes Lutz, Mitbegründer von Lumack Solar

KI-Integration und weitere Skalierung in Europa

Die Fördersumme in Höhe von 3,8 Millionen Euro wird für die Weiterentwicklung der OpusFlow-Plattform verwendet, insbesondere durch die Integration von KI und die Entwicklung neuer Module für weitere Lösungen im Bereich erneuerbarer Energien, darunter Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK), Windenergie und Infrastruktur für das Laden von Elektrofahrzeugen. Diese Entwicklungen ermöglichen es den Installateuren, in den Märkten, in denen OpusFlow bereits tätig ist, ein breiteres Angebot an Anlagen für erneuerbare Energien anzubieten. Das Unternehmen baut sein internationales Geschäft in Europa weiter aus und erweitert sein Team um Spezialisten für Produktentwicklung, Vertrieb und Kundensupport.

„Das Engagement und die fundierte Branchenkenntnis des Teams und der Fokus auf Produktqualität stimmen uns hinsichtlich des internationalen Wachstumskurses sehr zuversichtlich“, so Frederik de Hosson, Partner bei Move Energy.

„Die Energiewende erfordert nicht nur neue Technologien, sondern auch skalierbare Software, die die Arbeit der Installateure deutlich effizienter gestaltet. OpusFlow ist bestens positioniert, um zur führenden Plattform für mittelständische Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien in Europa zu werden.“ Wir sind stolz darauf, das Team bei seiner internationalen Expansion und seiner KI-getriebenen Roadmap zu unterstützen“, so Gaëtan Baudelet, Partner bei Rise PropTech.

„OpusFlow hat sich schnell als unverzichtbare Softwarelösung für Installateure im Bereich erneuerbarer Energien erwiesen. Durch die Integration von KI setzen sie neue Industriestandards und sind damit der ideale Partner für Installateure, die schneller, effizienter und mit höherer Kundenzufriedenheit arbeiten möchten“, sagt Thijs Dijkman, Partner bei Peak.

 

Medienkontakt:

Andreas Berthold-van der Molen
[email protected]


Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group.
Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Weitere Meldungen

Freitag, 10. Oktober 2025
04:15
Farizon New Energy Commercial Vehicle Group
EQS-News
Donnerstag, 09. Oktober 2025
17:47
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
17:47
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
17:47
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
17:47
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
17:47
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
17:47
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
17:47
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
17:47
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
16:45
Multitude AG
EQS-News
16:31
16:31
Multitude AG
EQS-DD
15:58
Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.
EQS-News
15:15
14:59
Hypo-Wohnbaubank Aktiengesellschaft
EQS-DD
11:42
learnd SE
EQS-DD
11:15
PATRIZIA SE
EQS-DD
11:01
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-CMS
10:44
Scherzer & Co. AG
EQS-DD
10:40
Scherzer & Co. AG
EQS-DD
09:57
Smart Equity AG
EQS-DD
07:30
AGRANA Beteiligungs-Aktiengesellschaft
EQS-AFR
Mittwoch, 08. Oktober 2025
19:50
Mammut Sports Group AG
EQS-News
19:46
Voltabox AG
EQS-DD
17:20
Scherzer & Co. AG
EQS-NAV
17:12
16:31
Viromed Medical AG
EQS-DD
16:30
Viromed Medical AG
EQS-DD
16:26
GESCO SE
EQS-DD
16:26
GESCO SE
EQS-DD
15:59
PATRIZIA SE
EQS-DD
13:31
FORTEC Elektronik Aktiengesellschaft
EQS-News
13:13
DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft
EQS-Adhoc
12:15
voxeljet AG
EQS-News
12:11
Shareholder Value Beteiligungen AG
EQS-DD
12:09
Shareholder Value Beteiligungen AG
EQS-DD
11:58
fox e-mobility AG
EQS-Adhoc
09:47
HORNBACH Holding AG & Co. KGaA
EQS-CMS
09:18
Semperit AG Holding
EQS-DD
08:00
CHAPTERS Group AG
EQS-News
07:05
Rinkel
EQS-News
05:15
Sun Life Financial Inc. - Financial News; Sun Life Financial Inc.
EQS-News
Dienstag, 07. Oktober 2025
17:11
Aurubis AG
EQS-Adhoc
16:02
Scherzer & Co. AG
EQS-DD
16:00
Scherzer & Co. AG
EQS-DD
15:28
15:02
Semperit AG Holding
EQS-DD
14:55
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
EQS-DD
14:53
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
EQS-DD
14:02
Viromed Medical AG
EQS-DD
11:27
Heidelberg Materials AG
EQS-DD
11:06
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
10:05
Colt Data Centre Services (Colt DCS)
EQS-News
09:05
Stedelijk Museum
EQS-News
08:42
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
07:31
Deutsche Beteiligungs AG
EQS-CMS
Montag, 06. Oktober 2025
23:31
19:04
NFON AG
EQS-DD
19:00
Hawesko Holding SE
EQS-News
18:00
Siemens Healthineers AG
EQS-CMS
16:56
Fresenius Medical Care AG
EQS-CMS
16:13
15:19
CEWE Stiftung & Co. KGaA
EQS-CMS
14:22
Commerzbank Aktiengesellschaft
EQS-CMS
13:58
13:16
Infineon Technologies AG
EQS-CMS
12:58
12:51
Samara Asset Group p.l.c.
EQS-CMS
12:51
HORNBACH Holding AG & Co. KGaA
EQS-CMS
12:44
AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG
EQS-DD
11:26
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-CMS
11:18
Bilfinger SE
EQS-News
10:49
10:35
09:56
08:57
Heidelberg Materials AG
EQS-CMS
08:30
05:15
Sonntag, 05. Oktober 2025
19:44
Hannover Rück SE
EQS-Adhoc
Samstag, 04. Oktober 2025
Freitag, 03. Oktober 2025
20:49
Austrian Anadi Bank AG
EQS-Adhoc