EQS-CMS: Deutsche Telekom AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation

EQS Zulassungsfolgepflichtmitteilung: Deutsche Telekom AG / Bekanntmachung nach Art. 5 Abs. 1 lit. a) der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und Art. 2 Abs. 1 der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 2016/1052
Deutsche Telekom AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation

01.10.2025 / 06:00 CET/CEST
Veröffentlichung einer Zulassungsfolgepflichtmitteilung übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Bonn, 1. Oktober 2025
Bekanntmachung nach Art. 5 Abs. 1 lit. a) der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und Art. 2 Abs. 1 der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 2016/1052
Die Deutsche Telekom AG („DTAG“) hat mit einer Ad hoc-Mitteilung vom 10. Oktober 2024 unter anderem angekündigt, im Rahmen eines Aktienrückkaufprogramms Aktien der DTAG (ISIN: DE0005557508) zu einem Gesamtkaufpreis (ohne Erwerbsnebenkosten) von bis zu EUR 2 Milliarden zurückzukaufen ("Aktienrückkaufprogramm 2025"). Der Rückkauf begann am 3. Januar 2025 und erfolgt mit einer Laufzeit bis Ende des Jahres 2025. Die zurückgekauften Aktien der DTAG werden überwiegend eingezogen und zu einem geringen Teil für die Bedienung von Vergütungsprogrammen für Führungskräfte bzw. Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen verwendet.
Der Erwerb eigener Aktien im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms soll in mehreren Tranchen erfolgen.
Im Rahmen einer ersten Tranche wurden im Zeitraum vom 3. Januar 2025 bis zum 4. April 2025 ca. 14,16 Mio. Aktien erworben. Für die im Rahmen dieser Tranche zurückgekauften Aktien wurde ein Gesamtkaufpreis (ohne Erwerbsnebenkosten) von ca. EUR 459,21 Mio. gezahlt.
Im Rahmen einer zweiten Tranche wurden im Zeitraum vom 10. April 2025 bis zum 3. Juli 2025 ca.14,8 Mio. Aktien erworben. Für die im Rahmen dieser Tranche zurückgekauften Aktien wurde ein Gesamtkaufpreis (ohne Erwerbsnebenkosten) von ca. EUR 473,9 Mio. gezahlt.
Im Rahmen einer dritten Tranche wurden im Zeitraum vom 4. Juli 2025 bis zum 30. September 2025 ca.18,4 Mio. Aktien erworben. Für die im Rahmen dieser Tranche zurückgekauften Aktien wurde ein Gesamtkaufpreis (ohne Erwerbsnebenkosten) von ca. EUR 561,4 Mio. gezahlt.
Eine vierte Tranche mit einem aufzuwendenden Kaufpreis (ohne Erwerbsnebenkosten) von bis zu EUR 505.584.403,72 wird im Zeitraum vom 1. Oktober 2025 bis spätestens zum 19. Dezember 2025 ausschließlich über den Xetra-Handel der Frankfurter Wertpapierbörse durchgeführt. Dies umfasst auf Basis des Schlusskurses im Xetra-Handel der Frankfurter Wertpapierbörse vom 30. September 2025 von EUR 29,01 bis zu 17,4 Mio. Aktien.
Die vierte Tranche des Aktienrückkaufprogramms 2025 wird auf der Grundlage der Ermächtigung der ordentlichen Hauptversammlung der DTAG vom 9. April 2025 durchgeführt. Danach ist der Vorstand der DTAG ermächtigt, bis einschließlich zum 8. April 2030 eigene Aktien bis zu insgesamt 10 % des zum Zeitpunkt der Beschlussfassung oder – falls dieser Wert geringer ist – des zum Zeitpunkt der Ausübung dieser Ermächtigung bestehenden Grundkapitals zu erwerben. Die maximale Anzahl von Aktien, die die DTAG unter der bestehenden Ermächtigung erwerben darf, beträgt demnach 498.645.859 Aktien. Der gezahlte Gegenwert je Aktie darf (ohne Erwerbsnebenkosten) den am Börsenhandelstag (Tag des Erwerbs) durch die Eröffnungsauktion ermittelten Börsenkurs der Aktie im Xetra-Handel der Frankfurter Wertpapierbörse (oder Nachfolgesystem) um nicht mehr als 10 % überschreiten und nicht um mehr als 20 % unterschreiten.
Die DTAG wird den Erwerb eigener Aktien unter Wahrung des Gleichbehandlungsgrundsatzes (§ 53a AktG) und unter Beauftragung eines oder mehrerer Kreditinstitute durchführen. Es ist vorgesehen, dass das jeweils beauftragte Kreditinstitut seine Entscheidungen über den Zeitpunkt des Erwerbs von Aktien der DTAG entsprechend Art. 4 Abs. 2 lit. b) der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 der Kommission vom 8. März 2016 unabhängig und unbeeinflusst von der DTAG trifft. Die DTAG wird insoweit keinen Einfluss auf die Entscheidungen des jeweiligen Kreditinstituts nehmen.
Der Erwerb eigener Aktien erfolgt im Einklang mit Art. 5 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 sowie den Bestimmungen der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 der Kommission vom 8. März 2016. Die Aktien der DTAG werden zu Marktpreisen im Einklang mit den Handelsbedingungen gemäß Art. 3 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 der Kommission vom 8. März 2016 erworben. Insbesondere werden die Aktien der DTAG nicht zu einem Kurs erworben, der über dem des letzten unabhängig getätigten Abschlusses oder (sollte dieser höher sein) über dem des derzeit höchsten unabhängigen Angebots auf dem Handelsplatz, auf dem der Kauf stattfindet, liegt. Darüber hinaus wird die DTAG an einem Handelstag nicht mehr als 25 % des durchschnittlichen täglichen Aktienumsatzes auf dem Handelsplatz, auf dem der Kauf erfolgt, erwerben. Der durchschnittliche tägliche Aktienumsatz wird berechnet auf Basis des durchschnittlichen täglichen Handelsvolumens während der 20 Börsentage vor dem jeweiligen Kauftermin. Jedes im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms 2025 mit dem Erwerb eigener Aktien beauftragte Kreditinstitut wird durch die DTAG entsprechend verpflichtet.
Das Aktienrückkaufprogramm 2025 kann, soweit erforderlich und rechtlich zulässig, jederzeit ausgesetzt und auch wieder aufgenommen werden.
Informationen zu den mit dem Aktienrückkaufprogramm 2025 zusammenhängenden Geschäften werden spätestens am Ende des siebten Handelstages nach dem Tag der Ausführung solcher Geschäfte in aggregierter Form angemessen bekanntgegeben. Darüber hinaus wird die DTAG die bekanntgegebenen Geschäfte auf ihrer Website (www.telekom.com) im Bereich “Investor Relations” veröffentlichen und dafür sorgen, dass die Informationen ab dem Tag der Bekanntgabe mindestens fünf Jahre öffentlich zugänglich bleiben.
 

01.10.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Deutsche Telekom AG
Friedrich Ebert Allee 140
53113 Bonn
Deutschland
Internet: www.telekom.com

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2206348  01.10.2025 CET/CEST

Weitere Meldungen

EQS-DD
10.10.2025 11:34
Deutsche Telekom AG:
Dr. Feri Abolhassan Pur-Moghaddam, Verkauf
EQS-CMS
06.10.2025 23:31
Deutsche Telekom AG:
Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation
EQS-CMS
01.10.2025 11:22
Deutsche Telekom AG:
Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation
Freitag, 10. Oktober 2025
13:31
Ottobock SE & Co. KGaA
EQS-DD
12:47
Ottobock SE & Co. KGaA
EQS-DD
12:42
Ottobock SE & Co. KGaA
EQS-DD
11:57
Ottobock SE & Co. KGaA
EQS-DD
11:53
11:41
Ottobock SE & Co. KGaA
EQS-DD
11:34
11:26
Ottobock SE & Co. KGaA
EQS-DD
11:23
Ottobock SE & Co. KGaA
EQS-DD
11:19
Ottobock SE & Co. KGaA
EQS-DD
11:15
Ottobock SE & Co. KGaA
EQS-DD
11:12
Ottobock SE & Co. KGaA
EQS-DD
10:57
10:41
Ottobock SE & Co. KGaA
EQS-DD
10:05
PATRIZIA SE
EQS-DD
09:13
Varengold Bank AG
EQS-News
09:04
RWE Aktiengesellschaft
EQS-DD
08:50
RWE Aktiengesellschaft
EQS-DD
04:15
Farizon New Energy Commercial Vehicle Group
EQS-News
Donnerstag, 09. Oktober 2025
17:47
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
17:47
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
17:47
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
17:47
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
17:47
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
17:47
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
17:47
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
17:47
flatexDEGIRO AG
EQS-DD
16:45
Multitude AG
EQS-News
16:31
16:31
Multitude AG
EQS-DD
15:58
Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.
EQS-News
15:15
14:59
Hypo-Wohnbaubank Aktiengesellschaft
EQS-DD
11:42
learnd SE
EQS-DD
11:15
PATRIZIA SE
EQS-DD
11:01
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-CMS
10:44
Scherzer & Co. AG
EQS-DD
10:40
Scherzer & Co. AG
EQS-DD
09:57
Smart Equity AG
EQS-DD
07:30
AGRANA Beteiligungs-Aktiengesellschaft
EQS-AFR
Mittwoch, 08. Oktober 2025
19:50
Mammut Sports Group AG
EQS-News
19:46
Voltabox AG
EQS-DD
17:20
Scherzer & Co. AG
EQS-NAV
17:12
16:31
Viromed Medical AG
EQS-DD
16:30
Viromed Medical AG
EQS-DD
16:26
GESCO SE
EQS-DD
16:26
GESCO SE
EQS-DD
15:59
PATRIZIA SE
EQS-DD
13:31
FORTEC Elektronik Aktiengesellschaft
EQS-News
13:13
DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft
EQS-Adhoc
12:15
voxeljet AG
EQS-News
12:11
Shareholder Value Beteiligungen AG
EQS-DD
12:09
Shareholder Value Beteiligungen AG
EQS-DD
11:58
fox e-mobility AG
EQS-Adhoc
09:47
HORNBACH Holding AG & Co. KGaA
EQS-CMS
09:18
Semperit AG Holding
EQS-DD
08:00
CHAPTERS Group AG
EQS-News
07:05
Rinkel
EQS-News
05:15
Sun Life Financial Inc. - Financial News; Sun Life Financial Inc.
EQS-News
Dienstag, 07. Oktober 2025
17:11
Aurubis AG
EQS-Adhoc
16:02
Scherzer & Co. AG
EQS-DD
16:00
Scherzer & Co. AG
EQS-DD
15:28
15:02
Semperit AG Holding
EQS-DD
14:55
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
EQS-DD
14:53
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
EQS-DD
14:02
Viromed Medical AG
EQS-DD
11:27
Heidelberg Materials AG
EQS-DD
11:06
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
10:05
Colt Data Centre Services (Colt DCS)
EQS-News
09:05
Stedelijk Museum
EQS-News
08:42
RWE Aktiengesellschaft
EQS-CMS
07:31
Deutsche Beteiligungs AG
EQS-CMS
Montag, 06. Oktober 2025
23:31
19:04
NFON AG
EQS-DD
19:00
Hawesko Holding SE
EQS-News
18:00
Siemens Healthineers AG
EQS-CMS
16:56
Fresenius Medical Care AG
EQS-CMS
16:13
15:19
CEWE Stiftung & Co. KGaA
EQS-CMS
14:22
Commerzbank Aktiengesellschaft
EQS-CMS
13:58
13:16
Infineon Technologies AG
EQS-CMS
12:58
12:51
Samara Asset Group p.l.c.
EQS-CMS
12:51
HORNBACH Holding AG & Co. KGaA
EQS-CMS
12:44
AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG
EQS-DD
11:26
Siemens Aktiengesellschaft
EQS-CMS
11:18
Bilfinger SE
EQS-News
10:49
10:35
09:56
08:57
Heidelberg Materials AG
EQS-CMS
08:30
05:15
Sonntag, 05. Oktober 2025
19:44
Hannover Rück SE
EQS-Adhoc
Samstag, 04. Oktober 2025
Freitag, 03. Oktober 2025
20:49
Austrian Anadi Bank AG
EQS-Adhoc