Kurziel-Radar
Kursziel-Radar
Die TOP 10 Aktien mit den höchsten Kurspotentialen der letzen 4 Wochen.

[ Kursziel-Radar | Aktuelle Kursziele ]
TOP 10 Aktien
Dienstag, 05. April 2011

Allgeier: 2011er KGV von 6

Analyst: DER AKTIONÄR 15-2011
Die Allgeier AG ist als Holdinggesellschaft der Kopf von 15 Tochtergesellschaften und hat sich im Markt für IT-Dienstleistungen sowie mit weiteren Services zur Optimierung von Arbeits- und Kostenstrukturen in Kundenunternehmen etabliert. Die Holdinggesellschaften konzentrieren sich, jede mit einem fachlichen oder branchenbezogenen Schwerpunkt, auf drei Geschäftsfelder: Vermittlung fester und freier IT-Experten (Recruiting), Outsorcing und Entwicklung individueller Softwarelösungen (IT-Services) sowie Entwicklung und Realisation eigener Software-Lösungsprojekte (IT-Solutions).

Das Geschäftsjahr 2010 schloss die Gesellschaft sowohl im Umsatz als auch im Ergebnis mit sehr erfreulichen Zahlen ab. Allgeier konnte den Konzernumsatz in 2010 um 38 Prozent auf 308,7 Millionen Euro (Vorjahr: 223,5 Millionen Euro) steigern und übertraf damit die eigene Umsatzprognose für das Jahr 2010, in der von 300 Millionen Euro ausgegangen worden war. Auch das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) wuchs um rund 38 Prozent. Es stieg von einem Vorjahresergebnis von 8,0 Millionen Euro auf 11 Millionen Euro für das Gesamtjahr 2010. Äußerst positiv ist auch der Ausblick für 2011. Die Münchener Holdinggesellschaft geht davon aus, im laufenden Geschäftsjahr ein organisches Umsatzwachstum von 20 Prozent erzielen zu können. Da das Unternehmen (Börsenkapitalisierung von rund 111 Millionen Euro) aber derzeit über Barmittel in Höhe von über 60 Millionen Euro verfüge, dürften sich durch strategische Akquisitionen zusätzliche Wachstumsimpulse ergeben.

Für die Analysten von DER AKTIONÄR steht es dementsprechend auch außer Frage, dass die Allgeier AG für positive Überraschungen im Geschäftsjahr 2011 sorgen wird. Das Börsenmagazin sieht die Aktie mit einem 2011er-KGV von gerade einmal 6 als unterbewertet an. Selbst bei Erreichen des genannten Kursziels von 17,50 Euro sei die Aktie noch günstig bewertet. DER AKTIONÄR betont zudem, dass der Allgeier-Chef Carl Georg Dürrschmidt in erster Linie für sein "Understatement" bekannt sei und geht davon aus, dass die Unternehmensprognosen in 2011 und 2012 weit übertroffen werden. Neben einem deutlichen Umsatzwachstum im Betrachtungszeitraum 2009 bis 2011 von 27 Prozent erwarten die Analysten einen überproportionalen Anstieg von 78 Prozent beim Gewinnwachstum.

Charttechnische Einschätzung: Die Aktie der Allgeier Holding AG hat in den letzten 2 Jahren eine beeindruckende Performance an den Tag gelegt. Von den Tiefs im März 2009 unter 5,00 Euro startete eine Rallye, die die Kurse nun in den Bereich von 12,50 Euro führt. Damit testet die Aktie jetzt das erst Anfang Februar markierte 52-Wochenhoch. Ein Ausbruch über dieses Mehrjahreshoch könnte sehr viele Käufer in die Aktie locken und recht dynamisch verlaufen, insbesondere wenn es parallel dazu noch zu einigen positiven Analystenkommentaren kommen sollte. Interessierten Anlegern bietet sich die Möglichkeit mit einer Stoppbuy-Order bei einem Ausbruch über 12,50 Euro den Einstieg zu suchen und die Position dann knapp darunter abzusichern. Wählt man die untere Begrenzung des Aufwärtstrendkanals als Stoppmarke und gewährt der Aktie mehr Schwankungsspielraum, dann wäre ein Stopp erst bei Kursen um 9,00 Euro zu setzen.
Hinweis
Hinweis nach WPHG §34b zur Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte:
Die Redakteure, die im Auftrag der Trading & Media GmbH Artikel auf www.mastertraders.de schreiben, handeln regelmäßig mit den besprochenen Wertpapieren und besitzen eventuell Positionen in den genannten Papieren.

Haftungsausschluss:
MasterTraders.de dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informationsangeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen.