News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
13.12. 07:00 vor 4 Tagen
SoftwareONE Holding AG
SoftwareOne Statement zu Medienberichten
12.12. 17:45 vor 4 Tagen
Burkhalter Holding AG
Burkhalter Holding AG sichert 117 Arbeitsplätze im Kanton Freiburg
12.12. 17:02 vor 4 Tagen
BREMER LAGERHAUS-GESELLSCHAFT -Aktiengesellschaft von 1877-
EQS-Adhoc: BREMER LAGERHAUS-GESELLSCHAFT -Aktiengesellschaft von 1877-: Anhebung der Prognose für das Geschäftsjahr 2024
12.12. 15:09 vor 4 Tagen
MPC Münchmeyer Petersen Capital AG
EQS-Adhoc: MPC Capital AG: Wechsel des Mehrheitsaktionärs
12.12. 14:40 vor 4 Tagen
Softing AG
EQS-Adhoc: Softing AG korrigiert die Jahresprognose
12.12. 14:00 vor 5 Tagen
Multitude P.L.C.
EQS-News: Multitude Group Finanzkalender für das Jahr 2025
In allen Meldungen suchen

17.Dezember 2024 09:10 Uhr

La Française Group , ISIN: DE0009763201














EQS-News: La Française Group


/ Schlagwort(e): Marktbericht/Marktbericht






La Française: Vor der Fed: Senkung weithin erwartet








17.12.2024 / 09:10 CET/CEST




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Vor der Fed: Senkung weithin erwartet



Von François Rimeu, Senior Market Strategist, Crédit Mutuel Asset Management



Es wird erwartet, dass der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, auf der letzten geldpolitischen Sitzung des Jahres 2024 eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (Bp) ankündigt und damit die Leitzinsen von 4,50 % - 4,75 % auf 4,25 % - 4,50 % senkt. Dieser Schritt dürfte die Märkte zwar nicht überraschen, doch könnte die Mitteilung der Fed über das mögliche Tempo der Zinsanpassungen im Jahr 2025 eher überraschen. Auf dieser Sitzung werden auch Aktualisierungen der makroökonomischen Prognosen und des Dot Plots vorgelegt, die von den Märkten nach wie vor sehr genau beobachtet werden.



Unsere Erwartungen:



  • Eine Zinssenkung um 25 Basispunkte, um die Zinsen auf eine Spanne von 4,25 % bis 4,50 % zu senken. Die Fed dürfte diese Entscheidung mit dem schwindenden Inflationsrisiko begründen, auch wenn die Kerninflation selbst über einen annualisierten 3-Monats-Zeitraum noch über ihrem Ziel liegt.

  • Die Wachstumsprognosen für die USA werden voraussichtlich unverändert bleiben, abgesehen von einer leichten Anhebung von 2 % auf 2,1 % im Jahr 2025.

  • Die Inflationsprognosen dürften 2025 leicht auf 2,2 % gegenüber 2,1 % nach oben korrigiert werden. Für die Jahre 2026 und 2027 erwarten wir keine Änderungen.

  • Die Arbeitslosenquote dürfte im Zeitraum 2025 bis 2026 stabil bei etwa 4,2 % bis 4,3 % bleiben und damit etwas niedriger ausfallen als im September erwartet.

  • Außerdem dürften die Dots wie folgt angepasst werden:
    • 2025 werden nur noch drei statt wie bisher vier Kürzungen erwartet

    • Das Tempo für 2026 und 2027 dürfte unverändert bleiben (zwei Senkungen 2026, keine Senkung 2027)

    • Der langfristige Dot dürfte um 12,5 Basispunkte auf 2,87 % bis 3,12 % steigen


  • Und zu guter Letzt dürfte Jerome Powell eine Senkung des Reverse-Repo-Satzes um 5 Basispunkte ankündigen.

Letztendlich wird Powells Mitteilung höchstwahrscheinlich im Einklang mit früheren Sitzungen stehen. Die Stärke der US-Wirtschaft und die Stabilität des Arbeitsmarktes dürften die oben genannten Änderungen vorantreiben, aber die Botschaft der Fed nicht dramatisch verändern. Falls Powells Kommunikation erfolgreich ist, dürften die Auswirkungen auf die Anleihemärkte eher marginal sein.



 



La Française Pressekontakt



La Française Systematic Asset Management GmbH

Bianca Tomlinson

Neue Mainzer Straße 80

60311 Frankfurt

Tel. +49 (0)69 975743 03
bianca.tomlinson@la-francaise.com   
https://www.la-francaise-systematic-am.com



Heidi Rauen +49 69 339978 13 | hrauen@dolphinvest.eu



Disclaimer



Dieser Kommentar dient nur zu Informationszwecken. Die von La Française geäußerten Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Diese Meinungen können von denen anderer Anlageexperten abweichen. Herausgegeben von La Française Finance Services mit Hauptsitz in 128 boulevard Raspail, 75006 Paris, Frankreich, einem Unternehmen, das von der Autorité de Contrôle Prudentiel als Wertpapierdienstleistungsunternehmen reguliert wird, Nr. 18673 X, einer Tochtergesellschaft von La Française. Crédit Mutuel Asset Management: 4, rue Gaillon 75002 Paris ist eine von der Autorité des marchés financiers unter der Nr. GP 97 138 zugelassene Vermögensverwaltungsgesellschaft. Crédit Mutuel Asset Management ist eine Aktiengesellschaft (Société Anonyme) mit einem Grundkapital von 3.871.680 ?, RCS Paris n° 388 555 021, und eine Tochtergesellschaft der Groupe La Française, der Vermögensverwaltungs-Holdinggesellschaft der Crédit Mutuel Alliance Fédérale. 





















17.12.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com





2052399  17.12.2024 CET/CEST



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2052399&application_name=news&site_id=mastertraders~~~65797fb3-34a5-4025-92b3-e77c5f497b69
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.