News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
19.02. 18:37 vor 11 Stunden
HAMBORNER REIT AG
EQS-Adhoc: HAMBORNER REIT AG: Prognose für das Geschäftsjahr 2025
19.02. 17:33 vor 12 Stunden
New Work SE
EQS-News: Burda Digital SE übermittelt Squeeze-out-Verlangen
19.02. 15:27 vor 14 Stunden
Bundesverband Factoring für den Mittelstand e.V.
Stark auch in der Krise: Warum Factoring trotz steigender Insolvenzen auf Wachstumskurs ist
19.02. 14:32 vor 15 Stunden
Union Investment
EQS-News: Union Investment wächst stärker als der Markt
19.02. 14:09 vor 15 Stunden
MCS Market Communication Service GmbH
Positive Kursreaktion voraus? IsoEnergy und Future Fuels schließen Transaktion ab
19.02. 11:21 vor 18 Stunden
Vaudoise Assurances
Die Vaudoise im Einsatz für den Tennisnachwuchs mit Swiss Tennis
In allen Meldungen suchen

10.Februar 2025 14:00 Uhr

ABO Energy GmbH & Co. KGaA , ISIN: DE0005760029














EQS-News: ABO Energy GmbH & Co. KGaA


/ Schlagwort(e): Marktbericht






ABO Energy erhält drei Tarifzuschläge bei Solar-Ausschreibung








10.02.2025 / 14:00 CET/CEST




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




ABO Energy erhält drei Tarifzuschläge bei Solar-Ausschreibung



Bei der jüngsten Ausschreibung der Bundesnetzagentur hat ABO Energy Tarife für drei Solarparks mit einer Gesamtleistung von gut 35 Megawatt (MW) gesichert. Zwei Zuschläge gingen nach Baden-Württemberg (Neckarbischofsheim mit 16,4 MW Nennleistung und Deißlingen mit 7,3 MW) und einer nach Nordrhein-Westfalen (Kempen mit 12 MW). Der Baustart für alle drei Projekte ist für das zweite Halbjahr 2025 vorgesehen.



?Das ist ein toller Erfolg unserer engagierten Teams und bestätigt die sehr positive Entwicklung aus dem Vorjahr?, sagt Amaya Hilpert, Bereichsleiterin Entwicklung Solar Deutschland. 2024 hat ABO Energy Solarparks mit rund 90 Megawatt Nennleistung in Deutschland ans Netz gebracht, in diesem Jahr dürfte der Zubau sich auf einem ähnlich hohen Niveau bewegen. Alle Projekte werden von der hausinternen Bauabteilung umgesetzt und schlüsselfertig an die künftigen Betreiber übergeben. Die Zuschläge komplettieren ein sehr erfolgreiches Jahr in den Solar-Ausschreibungen: Insgesamt sicherte sich ABO Energy Tarife für zehn Projekte mit mehr als 100 Megawatt Nennleistung und war bei allen drei Solarausschreibungen im Jahr 2024 erfolgreich.



Die EEG-Ausschreibung war um mehr als das Zweifache überzeichnet. Bei einer ausgeschriebenen Menge von 2.148 MW wurden 524 Gebote mit einem Volumen von 4.708 MW eingereicht. 242 Gebote bekamen einen Zuschlag, der durchschnittliche Zuschlagswert lag bei 4,76 Cent pro Kilowattstunde und damit circa sechs Prozent unter dem Niveau der vorherigen Ausschreibungsrunde.



 



 



 





















10.02.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: ABO Energy GmbH & Co. KGaA

Unter den Eichen 7

65195 Wiesbaden

Deutschland
Telefon: +49 (0)611 26 765 0
Fax: +49 (0)611 26 765 5199
E-Mail: global@abo-wind.de
Internet: www.abo-wind.de
ISIN: DE0005760029, DE000A3829F5
WKN: 576002, A3829F
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2083865





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service





2083865  10.02.2025 CET/CEST



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2083865&application_name=news&site_id=mastertraders~~~65797fb3-34a5-4025-92b3-e77c5f497b69
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.