News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
28.06. 19:09 vor 1 Tag
TTL Beteiligungs- und Grundbesitz-AG
EQS-News: TTL veröffentlicht Finanzbericht 2023
28.06. 15:32 vor 1 Tag
AUSTRIACARD HOLDINGS AG
EQS-Adhoc: AUSTRIACARD HOLDINGS AG:
In allen Meldungen suchen

27.Juni 2024 13:13 Uhr

USU Software AG, WKN A0BVU2, ISIN DE000A0BVU28

[ Aktienkurs USU Software AG | Weitere Meldungen zur USU Software AG ]








EQS-Ad-hoc: USU Software AG / Schlagwort(e): Delisting


USU Software AG: Delisting der Aktien der USU Software AG von der Frankfurter Wertpapierbörse mit Ablauf des 2. Juli 2024


27.06.2024 / 13:13 CET/CEST


Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.


Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Die Frankfurter Wertpapierbörse hat der USU Software AG heute mitgeteilt, dass dem Antrag des Unternehmens auf Widerruf der Zulassung der Aktien der USU Software AG (ISIN: DE000A0BVU28) zum Handel im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse sowie im Teilbereich des regulierten Markts (Prime Standard) mit Wirkung zum Ablauf des 2. Juli 2024 stattgegeben wurde. Nach diesem Zeitpunkt können die Aktien der USU nicht mehr an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden.

Die USU hat zusätzlich bei den Börsen Berlin (im Teilbereich Berlin Second Regulated Market), Düsseldorf, Hamburg, München und Stuttgart sowie beim elektronischen Handelssystem Xetra beantragt, dass die Aktien der USU Software AG nach Möglichkeit mit Ablauf des 2. Juli 2024 oder kurz danach nicht mehr im Freiverkehr an diesen Börsen gehandelt werden und bestehende Notierungen mit Wirkung zu diesem Zeitpunkt eingestellt werden.

In Übereinstimmung mit dem Ende der weiteren Annahmefrist für das öffentliche Delisting Erwerbsangebot der NUNUS GmbH wird das Delisting damit mit Ablauf des 2. Juli 2024 wirksam werden.

Die Zulassungsfolge- und Transparenzpflichten wie die Ad-hoc-Publizitätspflicht und die Pflicht zur Erstellung von Halbjahresfinanzberichten und Quartalsmitteilungen der USU entfallen in der Folge des Widerrufs der Zulassung und der weiteren Anträge auf Einstellung des Börsenhandels mit Ablauf des 2. Juli 2024.




Kontakt:

USU Software AG

Investor Relations

Falk Sorge

Spitalhof

D-71696 Möglingen

Tel.: +49 (0) 71 41 - 48 67 351

Fax: +49 (0) 71 41 - 48 67 108

E-Mail: falk.sorge@usu.com


USU Software AG

Corporate Communications

Dr. Thomas Gerick

Tel.: +49 (0) 71 41 - 48 67 440

Fax: +49 (0) 71 41 - 48 67 909

E-Mail: thomas.gerick@usu.com



Ende der Insiderinformation


27.06.2024 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: USU Software AG

Spitalhof 1

71696 Möglingen

Deutschland
Telefon: +49 (0)7141 4867-0
Fax: +49 (0)7141 4867-200
E-Mail: info@usu-software.de
Internet: www.usu-software.de
ISIN: DE000A0BVU28
WKN: A0BVU2
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1934855





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service




1934855  27.06.2024 CET/CEST







fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1934855&application_name=news&site_id=mastertraders~~~65797fb3-34a5-4025-92b3-e77c5f497b69
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.