News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
28.06. 19:09 vor 19 Stunden
TTL Beteiligungs- und Grundbesitz-AG
EQS-News: TTL veröffentlicht Finanzbericht 2023
28.06. 15:32 vor 22 Stunden
AUSTRIACARD HOLDINGS AG
EQS-Adhoc: AUSTRIACARD HOLDINGS AG:
In allen Meldungen suchen

20.März 2020 10:53 Uhr

VAPIANO SE , ISIN: DE000A0WMNK9



DGAP-Ad-hoc: VAPIANO SE / Schlagwort(e): Umsatzentwicklung/Liquiditätsprobleme


Vapiano SE: Eintritt der Zahlungsunfähigkeit, weiterer drastischer Umsatz- und Ergebnisrückgang und Anstieg des Liquiditätsbedarfs durch COVID-19 Krise


20.03.2020 / 10:53 CET/CEST


Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.


Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Vapiano SE: Eintritt der Zahlungsunfähigkeit, weiterer drastischer Umsatz- und Ergebnisrückgang und Anstieg des Liquiditätsbedarfs durch COVID-19 Krise



Köln, 20. März 2020 - Die Vapiano SE (ISIN: DE000A0WMNK9, "Vapiano" oder das "Unternehmen") verzeichnet wegen der aktuellen COVID-19 Krise weitere drastische Umsatzeinbußen und erwartet einen weiteren Rückgang des Ergebnisses. Zwischenzeitlich mussten aufgrund der Einschränkungen durch COVID-19 nahezu alle weltweit mehr als 230 Restaurants schließen. In Deutschland sind seit gestern Abend bundesweit alle 55 durch den Vapiano-Konzern betriebenen Restaurants auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die Situation hat sich im Nachgang zu der per Ad hoc-Mitteilung vom 16. März 2020 beschriebenen Lage dergestalt entwickelt, dass Vapiano aktuell fast keine Umsätze mehr generiert, während Gehälter, Mieten und Betriebskosten weiter anfallen. Dies bedeutet nunmehr einen weiteren Umsatzrückgang von über 20% Prozent (Q1 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum), einen weiteren signifikanten Anstieg des Liquiditätsbedarfs und Rückgang des bereinigten EBITDA sowie des Konzerngesamtergebnisses im ersten und zweiten Quartal 2020 gegenüber dem Niveau des jeweiligen Vorjahreszeitraums.



Aufgrund des drastischen Umsatz- und Einnahmenrückgangs ist zum heutigen Tag der Insolvenzgrund der Zahlungsunfähigkeit für die Vapiano SE eingetreten. Nach derzeit geltender Rechtslage ist der Vorstand verpflichtet, ohne schuldhaftes Zögern, spätestens aber innerhalb von 3 Wochen den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens zu stellen.



Der Vorstand wird vor diesem Hintergrund nun laufend sorgfältig prüfen, ob für das Unternehmen die Einleitung des Insolvenzverfahrens innerhalb vorgenannter Frist abgewendet werden kann. Insbesondere wird Vapiano kurzfristig Anträge unter den von verschiedenen Regierungen in Europa angekündigten finanziellen Unterstützungsprogrammen im Rahmen der COVID-19 Krise stellen. Nur wenn rechtzeitig und in ausreichendem Maße staatliche Finanzmittel zur Verfügung gestellt werden, kann die entwickelte umfassende Finanzierungslösung mit den wesentlichen Aktionären und den finanzierenden Banken, auf deren Kernpunkte man sich bereits vor der COVID-19 Krise geeinigt hatte, abgeschlossen und implementiert werden (vgl. hierzu Ad hoc-Mitteilung vom 16. März 2020). Andernfalls wird Vapiano unverzüglich Insolvenzantrag für die Vapiano SE und, falls erforderlich, für wesentliche Tochtergesellschaften stellen.


Lutz Scharpe 

Finanzvorstand

Vapiano SE











20.03.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: VAPIANO SE

Im Zollhafen 2-4

50678 Köln

Deutschland
Telefon: +49 (0) 221 67001-0
Fax: +49 (0) 221 67001-205
E-Mail: info@vapiano.eu
Internet: www.vapiano.com
ISIN: DE000A0WMNK9
WKN: A0WMNK
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1002771





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service




1002771  20.03.2020 CET/CEST







fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1002771&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.