News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
28.06. 19:09 vor 20 Stunden
TTL Beteiligungs- und Grundbesitz-AG
EQS-News: TTL veröffentlicht Finanzbericht 2023
28.06. 15:32 vor 1 Tag
AUSTRIACARD HOLDINGS AG
EQS-Adhoc: AUSTRIACARD HOLDINGS AG:
In allen Meldungen suchen

24.Januar 2021 20:20 Uhr

Siemens Energy AG , ISIN: DE000ENER6Y0



DGAP-Ad-hoc: Siemens Energy AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Vorläufiges Ergebnis


Siemens Energy AG: Siemens Energy AG gibt vorläufige Ergebnisse für das 1. Quartal des Geschäftsjahres 2021 bekannt und bestätigt den Ausblick für das Geschäftsjahr 2021


24.01.2021 / 20:20 CET/CEST


Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.


Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Siemens Energy AG gibt vorläufige Ergebnisse für das 1. Quartal des Geschäftsjahres 2021 bekannt und bestätigt den Ausblick für das Geschäftsjahr 2021






Die Siemens Energy AG gibt folgende vorläufige Ergebnisse für das 1. Quartal des Geschäftsjahres 2021 bekannt:



- Angepasstes EBITA bei Siemens Energy war mit 243 Mio. ? wieder im positiven Bereich (Q1 GJ 2020: -117 Mio. ?) und damit höher als erwartet. Das abgelaufene Quartal profitierte von operativen Verbesserungen, die zu rückläufigen Kosten führten, jedoch auch vorübergehende positive Effekte umfassten. Angepasstes EBITA vor Sondereffekten legte auf 366 Mio. ? zu, bei einer Marge von 5,6%.



- Auftragseingang bei Siemens Energy ging mit 7,4 Mrd. ? stark gegenüber der hohen Vergleichsbasis des ersten Quartals im Vorjahr zurück.



- Umsatzerlöse erhöhten sich um 2,6% auf 6,5 Mrd. ?.



- Ausblick für das Geschäftsjahr 2021 wird bestätigt.




Siemens Energy

Auftragseingang: 7.432 Mio. ? (Q1 GJ 2020: 10.029 Mio. ?; Consensus: 7.237 Mio. ?), nominal -26%



Umsatz: 6.541 Mio. ? (Q1 GJ 2020: 6.373 Mio. ?; Consensus: 6.710 Mio. ?), nominal +3%



Angepasstes EBITA: 243 Mio. ? (Q1 GJ 2020: -117 Mio. ?; Consensus: -26 Mio. ?), was einer Marge von 3,7% entspricht (Q1 GJ 2020: -1,8%; Consensus: -0,4%)



Angepasstes EBITA vor Sondereffekten: 366 Mio. ? (Q1 GJ 2020: -74 Mio. ?; Consensus: 119 Mio. ?), was einer Marge von 5,6% entspricht (Q1 GJ 2020: -1,2%; Consensus: 1,8%)



Gas and Power



Auftragseingang: 5.166 Mio. ? (Q1 GJ 2020: 5.434 Mio. ?; Consensus: 4.616 Mio. ?), nominal -5%



Umsatz: 4.292 Mio. ? (Q1 GJ 2020: 4.420 Mio. ?; Consensus: 4.331 Mio. ?), nominal -3%



Angepasstes EBITA: 191 Mio. ? (Q1 GJ 2020: 51 Mio. ?; Consensus: 14 Mio. ?), was einer Marge von 4,5% entspricht (Q1 GJ 2020: 1,2%; Consensus: 0,3%)



Angepasstes EBITA vor Sondereffekten: 267 Mio. ? (Q1 GJ 2020: 68 Mio. ?; Consensus: 89 Mio. ?), was einer Marge von 6,2% entspricht (Q1 GJ 2020: 1,5%; Consensus: 2,1%)



Die oben genannten Zahlen sind vorläufig. Die Siemens Energy AG wird die vollständige Ergebnismitteilung für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2021 am 2. Februar 2021 veröffentlichen.



Disclaimer



Dieses Dokument enthält Aussagen, die sich auf unseren künftigen Geschäftsverlauf und künftige finanzielle Leistungen sowie auf künftige Siemens Energy betreffende Vorgänge oder Entwicklungen beziehen und zukunftsgerichtete Aussagen darstellen können. Diese Aussagen sind erkennbar an Formulierungen wie "erwarten", "wollen", "antizipieren", "beabsichtigen", "planen", "glauben", "anstreben", "einschätzen", "werden" und "vorhersagen" oder an ähnlichen Begriffen. Wir werden gegebenenfalls auch in anderen Berichten, Prospekten, in Präsentationen, in Unterlagen, die an Aktionäre verschickt werden, und in Pressemitteilungen zukunftsgerichtete Aussagen tätigen. Des Weiteren können von Zeit zu Zeit unsere Vertreter zukunftsgerichtete Aussagen mündlich machen. Solche Aussagen beruhen auf den gegenwärtigen Erwartungen und bestimmten Annahmen des Managements von Siemens Energy, von denen zahlreiche außerhalb des Einflussbereichs von Siemens Energy liegen. Sie unterliegen daher einer Vielzahl von Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die in Veröffentlichungen - insbesondere im Kapitel Bericht über die voraussichtliche Entwicklung mit ihren wesentlichen Chancen und Risiken des Geschäftsberichts und im Halbjahresfinanzbericht, der zusammen mit dem Geschäftsbericht gelesen werden sollte - beschrieben werden, sich aber nicht auf solche beschränken. Sollten sich eines oder mehrere dieser Risiken oder Ungewissheiten realisieren, Ereignisse von höherer Gewalt, wie Pandemien, eintreten oder sollte es sich erweisen, dass die zugrunde liegenden Erwartungen, einschließlich künftiger Ereignisse, nicht oder später eintreten beziehungsweise Annahmen nicht korrekt waren, können die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen und Erfolge von Siemens Energy (sowohl negativ als auch positiv) wesentlich von denjenigen Ergebnissen abweichen, die ausdrücklich oder implizit in der zukunftsgerichteten Aussage genannt worden sind. Siemens Energy übernimmt keine Verpflichtung und beabsichtigt auch nicht, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren. Dieses Dokument enthält - in einschlägigen Rechnungslegungsrahmen nicht genau bestimmte - ergänzende Finanzkennzahlen, die sogenannte alternative Leistungskennzahlen sind oder sein können. Für die Beurteilung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage von Siemens Energy sollten diese ergänzenden Finanzkennzahlen nicht isoliert oder als Alternative zu den im Konzernabschluss dargestellten und im Einklang mit einschlägigen Rechnungslegungsrahmen ermittelten Finanzkennzahlen herangezogen werden. Andere Unternehmen, die alternative Leistungskennzahlen mit einer ähnlichen Bezeichnung darstellen oder berichten, können diese anders berechnen. Erläuterungen zu verwendeten Finanzkennzahlen finden sich im Geschäftsbericht 2020 der Siemens Energy AG (abrufbar unter https://assets.siemens-energy.com/siemens/assets/api/uuid:b49a17a8-2b80-4ee7-9b45-c68c8afd76da/2020-12-07-siemens-energy-ag-geschaeftsbericht-2020.pdf), insbesondere im Abschnitt 1.2. Aufgrund von Rundungen ist es möglich, dass sich einzelne Zahlen in diesem und anderen Berichten nicht genau zur angegebenen Summe addieren und dass dargestellte Prozentangaben nicht genau die absoluten Werte widerspiegeln, auf die sie sich beziehen.











24.01.2021 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de





























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Siemens Energy AG

Otto-Hahn-Ring 6

81739 München

Deutschland
Telefon: +49 89 636 25358
Fax: +49 89 636 1325358
E-Mail: investorrelations@siemens-energy.com
Internet: www.siemens-energy.com
ISIN: DE000ENER6Y0
WKN: ENER6Y
Indizes: MDAX
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1162770





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service




1162770  24.01.2021 CET/CEST







fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1162770&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.