News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
26.06. 18:47 vor 2 Stunden
Timberfarm GmbH
TIMBERFARM GmbH: Real-Estate Deutschland
26.06. 17:32 vor 3 Stunden
Falkenstein Nebenwerte AG
EQS-News: Feststellung und Billigung des Jahresabschlusses 2023
26.06. 12:59 vor 8 Stunden
Marquard & Bahls AG
Veränderungen im Vorstand von Marquard & Bahls
26.06. 12:13 vor 9 Stunden
PSI Software SE
EQS-News: PSI verschlankt die Konzernstruktur
26.06. 11:31 vor 9 Stunden
Mobimo Holding AG
Edenblick: Feierliche Grundsteinlegung für 90 Wohnungen in Oberägeri
26.06. 09:45 vor 11 Stunden
Vossloh Aktiengesellschaft
EQS-News: Vossloh mit German Brand Award 2024 ausgezeichnet
In allen Meldungen suchen

28.Oktober 2021 15:54 Uhr

Aurubis AG, WKN 676650, ISIN DE0006766504

[ Aktienkurs Aurubis AG | Weitere Meldungen zur Aurubis AG ]



DGAP-Ad-hoc: Aurubis AG / Schlagwort(e): Gewinnwarnung


Aurubis AG: Aurubis AG übertrifft Prognose für das Geschäftsjahr 2020/21


28.10.2021 / 15:54 CET/CEST


Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.


Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Aurubis AG übertrifft Prognose für das Geschäftsjahr 2020/21

Hamburg, 28. Oktober 2021 - Die Aurubis AG erzielte nach vorläufigen Zahlen im 4. Quartal des Geschäftsjahres 2020/21 ein operatives Ergebnis vor Steuern (EBT) in Höhe von 85 Mio. ? (Vorjahr 88 Mio. ?). Der Konzern erwartet nun für das Gesamtgeschäftsjahr 2020/21 ein insgesamt hervorragendes operatives Ergebnis vor Steuern (EBT) in Höhe von 353 Mio. ? (Vorjahr: 221 Mio. ?). Das vorläufige Ergebnis liegt somit oberhalb des Prognosekorridors von 270 - 330 Mio. ? op. EBT für das Geschäftsjahr. 

Im 4. Quartal (bis 30.09.2021) wirkten sich weiter hohe Raffinierlöhne für Recyclingmaterialien, ein höheres Metallergebnis bei stark gestiegenen Metallpreisen, eine starke Nachfrage nach Kupferprodukten und eine hohe Nachfrage nach Schwefelsäure zu gestiegenen Preisen positiv auf das Ergebnis aus.

Gegenläufig wirkten weiterhin hohe Kosten für Energie auf das operative Ergebnis (EBT) des Konzerns.

Das IFRS-Ergebnis vor Steuern (EBT) im Geschäftsjahr 2020/21 beträgt nach vorläufigen Zahlen 826 Mio. ? (Vorjahr 367 Mio. ?). Davon entfallen auf das 4. Quartal 195 Mio. ? (Vorjahr: 117 Mio. ?).

Die endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2020/21 werden am 03. Dezember 2021 veröffentlicht.





Kontakt:

Dr. Björn Carsten Frenzel

Leiter Konzernrechtsabteilung

E-Mail: c.frenzel@aurubis.com

Tel: +49 40 78 83 30 44








28.10.2021 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de





























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Aurubis AG

Hovestrasse 50

20539 Hamburg

Deutschland
Telefon: +49 (0)40 / 78 83 - 31 78
Fax: +49 (0)40 / 78 83 - 31 30
E-Mail: a.seidler@aurubis.com
Internet: www.aurubis.com
ISIN: DE0006766504
WKN: 676650
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1244499





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service




1244499  28.10.2021 CET/CEST







fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1244499&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.